bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Silvio Jenny

59 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
AAGS Nr. 38 (Mercedes Citaro C2 O530G) am 2.3.2024 beim Bhf. Arth-Goldau
AAGS Nr. 38 (Mercedes Citaro C2 O530G) am 2.3.2024 beim Bhf. Arth-Goldau
Silvio Jenny

AAGS Nr. 32 (Mercedes Citaro C2 O530G) am 2.3.2024 beim Bhf. Arth-Goldau
AAGS Nr. 32 (Mercedes Citaro C2 O530G) am 2.3.2024 beim Bhf. Arth-Goldau
Silvio Jenny

ZVB/Odermatt Nr. 224 (Mercedes Citaro C2 O530) am 10.6.2019 beim BHf. Rotkreuz
ZVB/Odermatt Nr. 224 (Mercedes Citaro C2 O530) am 10.6.2019 beim BHf. Rotkreuz
Silvio Jenny

ZVB/Odermatt Nr. 225 (Mercedes Citaro C2 O530) am 24.5.2019 beim Bhf. Rotkreuz
ZVB/Odermatt Nr. 225 (Mercedes Citaro C2 O530) am 24.5.2019 beim Bhf. Rotkreuz
Silvio Jenny

ZVB/Odermatt Nr. 224 (Mercedes Citaro C2 O530) am 24.5.2019 beim Bhf. Rotkreuz
ZVB/Odermatt Nr. 224 (Mercedes Citaro C2 O530) am 24.5.2019 beim Bhf. Rotkreuz
Silvio Jenny

Postauto/PU Bucheli Nr. 23 (MAN A23 Lion's City G) am 7.10.2017 beim Bhf. Rotkreuz
Postauto/PU Bucheli Nr. 23 (MAN A23 Lion's City G) am 7.10.2017 beim Bhf. Rotkreuz
Silvio Jenny

ZVB/Odermatt Nr. 222 (Scania/Hess N94UB) und Nr. 224 (Mercedes Citaro C2 O530) am 7.10.2017 beim Bhf. Rotkreuz
ZVB/Odermatt Nr. 222 (Scania/Hess N94UB) und Nr. 224 (Mercedes Citaro C2 O530) am 7.10.2017 beim Bhf. Rotkreuz
Silvio Jenny

AAGU Nr. 2 (Hess SwissDiesel) am 31.7.2014 beim Bhf. Erstfeld
AAGU Nr. 2 (Hess SwissDiesel) am 31.7.2014 beim Bhf. Erstfeld
Silvio Jenny

Postauto/PU Mattli UR 9105 (Mercedes Integro O550) am 8.8.2012 in Göschenen. Obwohl die 3-Pässe-Fahrt offiziell erst ab Andermatt beginnt, kann man auch bereits in Göschenen zu steigen. Ich jedoch bevorzugte die MGB im Hintergrund, und startete die Postauto-Reise erst in Andermatt.
Postauto/PU Mattli UR 9105 (Mercedes Integro O550) am 8.8.2012 in Göschenen. Obwohl die 3-Pässe-Fahrt offiziell erst ab Andermatt beginnt, kann man auch bereits in Göschenen zu steigen. Ich jedoch bevorzugte die MGB im Hintergrund, und startete die Postauto-Reise erst in Andermatt.
Silvio Jenny

ZVB/Auf der Maur Nr. 247 (Mercedes Citaro C2 O530) am 12.8.2012 beim Bhf. Arth-Goldau.
ZVB/Auf der Maur Nr. 247 (Mercedes Citaro C2 O530) am 12.8.2012 beim Bhf. Arth-Goldau.
Silvio Jenny

Postauto/PU Dillier Nr. 7 (MAN/Göppel A66 14.290HOCL Lion's Midi) am 8.8.2012 beim Bhf. Göschenen. Für die Postautolinie zur Göscheneralp mietet PU Mattli jeweils im Sommer ein Fahrzeug bei einem anderne PU an, da sich die Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs für die Göscheneralp nicht lohnen würde.
Postauto/PU Dillier Nr. 7 (MAN/Göppel A66 14.290HOCL Lion's Midi) am 8.8.2012 beim Bhf. Göschenen. Für die Postautolinie zur Göscheneralp mietet PU Mattli jeweils im Sommer ein Fahrzeug bei einem anderne PU an, da sich die Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs für die Göscheneralp nicht lohnen würde.
Silvio Jenny

Postauto/PU AAGU Nr. 59 (Setra S412UL) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen wo er sich zwischen den Bahnersatzbussen durchschlängelt.
Postauto/PU AAGU Nr. 59 (Setra S412UL) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen wo er sich zwischen den Bahnersatzbussen durchschlängelt.
Silvio Jenny

AAGU Nr. 60 (Setra S431DT) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Noch zwei Tage zuvor verunfallte dieser Wagen, als ein Autofahrer in Luzern ein Rotlicht missachtete und in den Bus prallte.
AAGU Nr. 60 (Setra S431DT) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Noch zwei Tage zuvor verunfallte dieser Wagen, als ein Autofahrer in Luzern ein Rotlicht missachtete und in den Bus prallte.
Silvio Jenny

Postauto/AAGU Nr. 62 (Cacciamali TCI 9.72) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen auf der Linie 5 ins Isenthal.
Postauto/AAGU Nr. 62 (Cacciamali TCI 9.72) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen auf der Linie 5 ins Isenthal.
Silvio Jenny

Postauto/PU Barenco & Andreoli TI 13747 (Setra S313UL) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen als Bahnersatz, resp. ''Sostitutivo FFS'' während der Gotthard-SPerre zwischen dem 7.3.-12.3.2012. Dieser Setra war der einzige Wagen, der aus dem Tessin im Bahnersatzverkehr zwischen Flüelen und Göschenen unterwegs war.
Postauto/PU Barenco & Andreoli TI 13747 (Setra S313UL) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen als Bahnersatz, resp. ''Sostitutivo FFS'' während der Gotthard-SPerre zwischen dem 7.3.-12.3.2012. Dieser Setra war der einzige Wagen, der aus dem Tessin im Bahnersatzverkehr zwischen Flüelen und Göschenen unterwegs war.
Silvio Jenny

Zurkirchen LU 15560 (Volvo 9900) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Dieser Volvo wurde erst vor 5 Monaten abgelifert, es war der neuste Wagen, der im Bahnersatzverkehr zwischen Flüelen und Göschenen im Einsatz war.
Zurkirchen LU 15560 (Volvo 9900) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Dieser Volvo wurde erst vor 5 Monaten abgelifert, es war der neuste Wagen, der im Bahnersatzverkehr zwischen Flüelen und Göschenen im Einsatz war.
Silvio Jenny

Postauto/PU AAGU Nr. 59 (Setra S412UL) + AAGU Nr. 51 (Setra S315NF) gleicher Beseitzer, jedoch unterschiedlicher Konzessionär, während das Postauto links im Bild regulär auf der Linie 8 nach Unterschächen im Einsatz ist, steht der AAGU eigene Setra im Einsatz als Bahnersatz zwischen Flüelen und Göschenen, da die Gotthardbahnlinie wegen eines Erdrutschs unterbrochen war, Flüelen 11.3.2012.
Postauto/PU AAGU Nr. 59 (Setra S412UL) + AAGU Nr. 51 (Setra S315NF) gleicher Beseitzer, jedoch unterschiedlicher Konzessionär, während das Postauto links im Bild regulär auf der Linie 8 nach Unterschächen im Einsatz ist, steht der AAGU eigene Setra im Einsatz als Bahnersatz zwischen Flüelen und Göschenen, da die Gotthardbahnlinie wegen eines Erdrutschs unterbrochen war, Flüelen 11.3.2012.
Silvio Jenny

Bolliger UR 9076 (Setra S416HDH) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Insgesamt waren während dem Unterbruch der Gotthard-Bahnlinie 19 Busse und Cars im Einsatz.
Bolliger UR 9076 (Setra S416HDH) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Insgesamt waren während dem Unterbruch der Gotthard-Bahnlinie 19 Busse und Cars im Einsatz.
Silvio Jenny

Zurkirchen LU 169 911 (Neoplan Skyliner N1122/3L) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Nachdem am 7.3.2012 ein Gesteinsbrocken auf die Gotthardbahnlinie fiel, ging man von einem kurzen Unterbruch aus. Nachdem jedoch die Geologen den Hang bei Gurtnellen genauer untersuchten, entschieden sie, dass der instabile Hang gesprengt werden muss, was ein Unterbruch der Bahnlinie bis zum 12.3.2012 zur Folge hatte.
Zurkirchen LU 169 911 (Neoplan Skyliner N1122/3L) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen. Nachdem am 7.3.2012 ein Gesteinsbrocken auf die Gotthardbahnlinie fiel, ging man von einem kurzen Unterbruch aus. Nachdem jedoch die Geologen den Hang bei Gurtnellen genauer untersuchten, entschieden sie, dass der instabile Hang gesprengt werden muss, was ein Unterbruch der Bahnlinie bis zum 12.3.2012 zur Folge hatte.
Silvio Jenny

Zgraggen UR 9254 (Mercedes Travego O580-16 RHDM) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen.
Zgraggen UR 9254 (Mercedes Travego O580-16 RHDM) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen.
Silvio Jenny

Zgraggen UR 9283 (Mercedes TourismoII O350-15 RHD) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen
Zgraggen UR 9283 (Mercedes TourismoII O350-15 RHD) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen
Silvio Jenny

Bolliger UR 9333 (Setra S415HD) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen.
Bolliger UR 9333 (Setra S415HD) am 11.3.2012 beim Bhf. Flüelen.
Silvio Jenny

Übersicht beim Bhf. Flüelen während des Bahnersatzverkehrs zwischen dem 7.3. und 12.3.2012, infolge eines Erdrutsches bei Gurtnellen. Zusehen sind 8 Busse von verschiedenen Car-Unternehmen und Verkehrsbetrieben. Insgesamt waren während der Gotthardsperre 19 Busse im Einsatz. Obwohl die Bahnlinie bis Erstfeld befahrbar gewesen wäre, entschied man den Busersatz Flüelen-Göschenen einzurichten. Da Flüelen der bessere Autobahnanschluss, sowie die grosszügigeren Platzverhältnisse beim Bahnhofplatz aufweist, als dass in Erstfeld der Fall gewesen wäre.
Übersicht beim Bhf. Flüelen während des Bahnersatzverkehrs zwischen dem 7.3. und 12.3.2012, infolge eines Erdrutsches bei Gurtnellen. Zusehen sind 8 Busse von verschiedenen Car-Unternehmen und Verkehrsbetrieben. Insgesamt waren während der Gotthardsperre 19 Busse im Einsatz. Obwohl die Bahnlinie bis Erstfeld befahrbar gewesen wäre, entschied man den Busersatz Flüelen-Göschenen einzurichten. Da Flüelen der bessere Autobahnanschluss, sowie die grosszügigeren Platzverhältnisse beim Bahnhofplatz aufweist, als dass in Erstfeld der Fall gewesen wäre.
Silvio Jenny

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.