bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Büssing Fotos

38 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Ehemaliger BVG - Bus Büssing Präsident. Heute im Besitz der Traditionsbus Berlin.
Ehemaliger BVG - Bus Büssing Präsident. Heute im Besitz der Traditionsbus Berlin.
Karsten Schmidt

BVG (ABOAG) Wagen 698 (Büssing) aus den 20igern, betriebsfähig erhalten und hier zum Verkehrshistorischen Wochenende 2007 vor dem S-Bf. Pankow.
BVG (ABOAG) Wagen 698 (Büssing) aus den 20igern, betriebsfähig erhalten und hier zum Verkehrshistorischen Wochenende 2007 vor dem S-Bf. Pankow.
Karsten Schmidt

Alter BVG (West) Doppeldecker im Strassenbahn Betriebshof Niederschönhausen zum Verkehrshistorischen Wochenende 2007 beim Tag der offenen Tür. Hier gab es noch den Luxus einer Fahrerkabine mit eigenem Einstieg. Heutzutage völlig undenkbar, dass sich der Fahrer ums fahren kümmert!
Alter BVG (West) Doppeldecker im Strassenbahn Betriebshof Niederschönhausen zum Verkehrshistorischen Wochenende 2007 beim Tag der offenen Tür. Hier gab es noch den Luxus einer Fahrerkabine mit eigenem Einstieg. Heutzutage völlig undenkbar, dass sich der Fahrer ums fahren kümmert!
Karsten Schmidt

Alter Büssing der BVG (West) aus den 50igern. Dieser Wagen hatte im Oberdeck den Raucherbereich und durchgehende Sitzbänke und fuhr im Schaffnerbetrieb bis in die 70iger Jahre. Hier noch mit dem alten Fahrtziel Platz der Luftbrücke. Diese Linienführung wurde mit Eröffnung der U-Bahn bis Alt-Mariendorf geändert. Auch die Bezeichnung A (Autobus) auf dem Linienschild ist dann weggefallen, wobei die Bezeichnung E (Einsetzer) bis zur Umstellung auf 3-stellige Liniennummern nach der Wiedervereinigung beibehalten wurde
Alter Büssing der BVG (West) aus den 50igern. Dieser Wagen hatte im Oberdeck den Raucherbereich und durchgehende Sitzbänke und fuhr im Schaffnerbetrieb bis in die 70iger Jahre. Hier noch mit dem alten Fahrtziel Platz der Luftbrücke. Diese Linienführung wurde mit Eröffnung der U-Bahn bis Alt-Mariendorf geändert. Auch die Bezeichnung A (Autobus) auf dem Linienschild ist dann weggefallen, wobei die Bezeichnung E (Einsetzer) bis zur Umstellung auf 3-stellige Liniennummern nach der Wiedervereinigung beibehalten wurde
Karsten Schmidt

Alter Büssing Doppelstock-Bus der BVG (West). Hier mit der alten roten Schnellbus Beschilderung. Es gab bis Ende der 60iger Jahre 4 Schnellbuslinien die zentral am Bf. Zoo starteten um in der Prä-U-Bahn Ära lange Distanzen nach Frohnau, Spandau und Lichtenrade zu überwinden. Diese hielten - wie die heutigen Express-Busse - nur an wenigen Haltestellen. AS1 hieß also Autobus-Schnellbus-Linie 1
Alter Büssing Doppelstock-Bus der BVG (West). Hier mit der alten roten Schnellbus Beschilderung. Es gab bis Ende der 60iger Jahre 4 Schnellbuslinien die zentral am Bf. Zoo starteten um in der Prä-U-Bahn Ära lange Distanzen nach Frohnau, Spandau und Lichtenrade zu überwinden. Diese hielten - wie die heutigen Express-Busse - nur an wenigen Haltestellen. AS1 hieß also Autobus-Schnellbus-Linie 1
Karsten Schmidt

Alter Büssing Eindecker der HHA (Hamburg) als Gastfahrzeug in Berlin im Mai 2007 auf der heutigen Linie M45 nach Spandau (Hier mit der alten Beschilderung Linie 54). Mit seinen schönen Farben bildet er einen angenehmen Kontrast zu den gelben BVG-Bussen. Auch der Pflegezustand ist eine wahre Augenweide
Alter Büssing Eindecker der HHA (Hamburg) als Gastfahrzeug in Berlin im Mai 2007 auf der heutigen Linie M45 nach Spandau (Hier mit der alten Beschilderung Linie 54). Mit seinen schönen Farben bildet er einen angenehmen Kontrast zu den gelben BVG-Bussen. Auch der Pflegezustand ist eine wahre Augenweide
Karsten Schmidt

Büssing der DVB-AG bei der Nutzfahrzeug Classic in Dresden-Trachenberge.02.06.07.
Büssing der DVB-AG bei der Nutzfahrzeug Classic in Dresden-Trachenberge.02.06.07.
Matthias Mohr

Der früher auf innerstädtisachen Linien eingesetzte Bus Büssing Nag; präsentiert im Gelände der DVB in Dresden-Trachenberge, 02.06.2007
Der früher auf innerstädtisachen Linien eingesetzte Bus Büssing Nag; präsentiert im Gelände der DVB in Dresden-Trachenberge, 02.06.2007
Volkmar Döring

Doppelstockbus Büssing DE/DES 68 der Arbeitsgemeinshaft Traditionsbus Berlin vertreten auf der 3. Nutzfahrzeug Classic; Dresden-Trachenberge,02.06.2007
Doppelstockbus Büssing DE/DES 68 der Arbeitsgemeinshaft Traditionsbus Berlin vertreten auf der 3. Nutzfahrzeug Classic; Dresden-Trachenberge,02.06.2007
Volkmar Döring

Bustypen / Historische Busse / Büssing

2055 800x600 Px, 03.06.2007

Ein Do 54, der 1956 im Waggonbau Bautzen gefertigt wurde und ein Büssing D2 aus dem Jahr 1934. Beide busse gehören zum Bestand des Denkmalplege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. Bei der BVG hatten sie die Wagen Nr. 698 und 929; Werdau, 05.05.2007
Ein Do 54, der 1956 im Waggonbau Bautzen gefertigt wurde und ein Büssing D2 aus dem Jahr 1934. Beide busse gehören zum Bestand des Denkmalplege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. Bei der BVG hatten sie die Wagen Nr. 698 und 929; Werdau, 05.05.2007
André Breutel

Bustypen / Historische Busse / Büssing

3622 640x427 Px, 26.05.2007

Dieser wunderschöne Büssing-Bus war zum 10. Werdauer IFA-Treffen angerückt, 05.05.07
Dieser wunderschöne Büssing-Bus war zum 10. Werdauer IFA-Treffen angerückt, 05.05.07
Kai Gläßer

Bustypen / Historische Busse / Büssing

2171 800x600 Px, 15.05.2007

Dieser unbekannte Oldtimerbus gibt kräftig Gas, als er Neulußheim verlässt. . Der Bus nahm an der Ausfahrt des Busoldtimertreffs von Sinsheim nach Speyer und anschließend wieder nach Sinsheim teil. Organisiert wurde das treffen von den Technik Museen Sinsheim und Speyer.
Dieser unbekannte Oldtimerbus gibt kräftig Gas, als er Neulußheim verlässt. . Der Bus nahm an der Ausfahrt des Busoldtimertreffs von Sinsheim nach Speyer und anschließend wieder nach Sinsheim teil. Organisiert wurde das treffen von den Technik Museen Sinsheim und Speyer.
J. N.

Bustypen / Historische Busse / Büssing

1990 800x600 Px, 29.04.2007

Unbekannter Oldtimerbus kurz nach Neulußheim. . Der Bus nahm an der Ausfahrt des Busoldtimertreffs von Sinsheim nach Speyer und anschließend wieder nach Sinsheim teil. Organisiert wurde das treffen von den Technik Museen Sinsheim und Speyer.
Unbekannter Oldtimerbus kurz nach Neulußheim. . Der Bus nahm an der Ausfahrt des Busoldtimertreffs von Sinsheim nach Speyer und anschließend wieder nach Sinsheim teil. Organisiert wurde das treffen von den Technik Museen Sinsheim und Speyer.
J. N.

Bustypen / Historische Busse / Büssing

2106 800x600 Px, 29.04.2007

Historisch ist hier streng genommen nicht der Bus, sondern das Foto: Bus 152 (?) der Vestischen Straßenbahnen auf dem Neumarkt in Datteln (Mai 1959).
Historisch ist hier streng genommen nicht der Bus, sondern das Foto: Bus 152 (?) der Vestischen Straßenbahnen auf dem Neumarkt in Datteln (Mai 1959).
Hans-Joachim Ströh

Bustypen / Historische Busse / Büssing

4786 800x537 Px, 25.02.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.