bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Wernigerode

Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen


0.56 km
Mercedes Citaro K - Linie 2 am Bahnhof Wernigerode - 03.09.2009
Mercedes Citaro K - Linie 2 am Bahnhof Wernigerode - 03.09.2009
Rolf Reinhardt

1.35 km
1.36 km
Ein Saurer Postauto (Alpenwagen) L4C Typ IIIa der Schloßbahn Wernigerode am Abend des 23.10.2016 am Busbahnhof Wernigerode. In der Regel führt genanntes Unternehmen Harzrundfahrten mit diesem Fahrzeug durch, an jenem Tag war er aber von der IG HSB angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Ein Saurer Postauto (Alpenwagen) L4C Typ IIIa der Schloßbahn Wernigerode am Abend des 23.10.2016 am Busbahnhof Wernigerode. In der Regel führt genanntes Unternehmen Harzrundfahrten mit diesem Fahrzeug durch, an jenem Tag war er aber von der IG HSB angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Michael Edelmann

Bustypen / Historische Busse / Saurer

595 1x1 Px, 11.11.2016

1.36 km
Zwei Saurer Postautos (Alpenwagen) L4C Typ IIIa der Schloßbahn Wernigerode am Abend des 23.10.2016 am Busbahnhof Wernigerode. In der Regel führt genanntes Unternehmen Harzrundfahrten mit diesen Fahrzeugen durch, an jenem Tag waren sie aber von der IG HSB angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen. Näheres zu den Harzrundfahrten mit diesen historischen Bussen unter:
http://www.wernigerode-tourismus.de/urlaubsthemen/rundfahrten/harzrundfahrten.html
Zwei Saurer Postautos (Alpenwagen) L4C Typ IIIa der Schloßbahn Wernigerode am Abend des 23.10.2016 am Busbahnhof Wernigerode. In der Regel führt genanntes Unternehmen Harzrundfahrten mit diesen Fahrzeugen durch, an jenem Tag waren sie aber von der IG HSB angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen. Näheres zu den Harzrundfahrten mit diesen historischen Bussen unter: http://www.wernigerode-tourismus.de/urlaubsthemen/rundfahrten/harzrundfahrten.html
Michael Edelmann

Bustypen / Historische Busse / Saurer

507 1x1 Px, 11.11.2016

1.38 km
Busse vom Typ MAN Lions dominieren am 19.10.2018 den Aufstellplatz im Busbahnhof Wernigerode.19.10.2018 08:36 Uhr Wernigerode
Busse vom Typ MAN Lions dominieren am 19.10.2018 den Aufstellplatz im Busbahnhof Wernigerode.19.10.2018 08:36 Uhr Wernigerode
Siegfried Heße

5.56 km
Was macht der Bus mitten im Wald ?
Er wartet bis der Holztrasportbetrieb die Stämme aufgeladen hat, um dann seine Fahrt nach Drei Annen Hohne fortzusetzen' dies geschieht des öfteren.17.10.2013 11:04 Uhr' unweit von Drei Annen Hohne , die Wald Buslinie.
Was macht der Bus mitten im Wald ? Er wartet bis der Holztrasportbetrieb die Stämme aufgeladen hat, um dann seine Fahrt nach Drei Annen Hohne fortzusetzen' dies geschieht des öfteren.17.10.2013 11:04 Uhr' unweit von Drei Annen Hohne , die Wald Buslinie.
Siegfried Heße

5.69 km
Nein, keine Umleitung, sondern die reguläre Buslinie 274 von Ilsenburg nach Elbingerode, so wie der Fotograf allein zu Fuß unterwegs war, war auch der Bus nur sehr mäßig besetzt. 18.10.2018  11:44 Uhr.
Nein, keine Umleitung, sondern die reguläre Buslinie 274 von Ilsenburg nach Elbingerode, so wie der Fotograf allein zu Fuß unterwegs war, war auch der Bus nur sehr mäßig besetzt. 18.10.2018 11:44 Uhr.
Siegfried Heße

7.65 km
Eigentlich kommen nur Wanderer um die Waldecke, hier aber ein moderner MAN Bus der 
Waldlinie 288 der HVB  , den genauen Typ konnte der Fotograf nicht ermitteln, aber das Motiv ist bewußt gewählt:  Der Bus kommt um die Ecke  15.10.2013 11:18 Uhr kurz vor Drei Annen Hohne.
Eigentlich kommen nur Wanderer um die Waldecke, hier aber ein moderner MAN Bus der Waldlinie 288 der HVB , den genauen Typ konnte der Fotograf nicht ermitteln, aber das Motiv ist bewußt gewählt: "Der Bus kommt um die Ecke" 15.10.2013 11:18 Uhr kurz vor Drei Annen Hohne.
Siegfried Heße

8.88 km
Eine  Haltestelle mitten im Wald für die Linie 228 der HVB im Ilsetal.
Eine Saisonlinie, die nur vom Mai - Oktober , Dienstags, Donnerstags und Samstags verkehrt.16.10.2013 15:13 Uhr.
Eine Haltestelle mitten im Wald für die Linie 228 der HVB im Ilsetal. Eine Saisonlinie, die nur vom Mai - Oktober , Dienstags, Donnerstags und Samstags verkehrt.16.10.2013 15:13 Uhr.
Siegfried Heße

Deutschland / Bushaltestellen / Alle Regionen

730 1x1 Px, 19.10.2013

19.67 km
MAN Lion´s Regio als Harz - Express  auf der Linie 10 in Thale am 17. Februar 2018.
MAN Lion´s Regio als Harz - Express auf der Linie 10 in Thale am 17. Februar 2018.
Klaus-P. Dietrich

19.69 km
Mercedes Medio von Frenzel´s  Reisen aus Deutschland  in Thale am 17. Februar 2018  tätig für den ÖPNV in der Region Harz.
Mercedes Medio von Frenzel´s Reisen aus Deutschland in Thale am 17. Februar 2018 tätig für den ÖPNV in der Region Harz.
Klaus-P. Dietrich

19.71 km
Setra S416 GT-HD, der Firma Stephan Müller im Harz , gesehen in Thale am 17. Februar 2018.
Setra S416 GT-HD, der Firma Stephan Müller im Harz , gesehen in Thale am 17. Februar 2018.
Klaus-P. Dietrich

Bustypen / Überlandbusse / Setra S 400er-Serie

326 1x1 Px, 21.02.2018

19.8 km
Mercedes Citaro Erdgasbetriebener Linienbus von HVG Halberstädter - Verkehrs GMBH. Am 28.05.2018.
Mercedes Citaro Erdgasbetriebener Linienbus von HVG Halberstädter - Verkehrs GMBH. Am 28.05.2018.
M. Schiebel

20.28 km
MAN Lions City G, Stadtlinienbus. Bauart6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor, Höchstgeschwindigkeit80 km/h, Länge11,98 m, Sitzplätze31, Stehplätze28.  Halberstadt am 28.05.2018.
MAN Lions City G, Stadtlinienbus. Bauart6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor, Höchstgeschwindigkeit80 km/h, Länge11,98 m, Sitzplätze31, Stehplätze28. Halberstadt am 28.05.2018.
M. Schiebel

26.07 km
Ein moderner MAN Bus ist hier für die HVB unterwegs auf der Linie Wernigerode - Blankenburg - Quedlinburg.Auf die nächtste Fahrt in Quedlinburg wartend.
13.10.2013 12:57 Uhr.
Ein moderner MAN Bus ist hier für die HVB unterwegs auf der Linie Wernigerode - Blankenburg - Quedlinburg.Auf die nächtste Fahrt in Quedlinburg wartend. 13.10.2013 12:57 Uhr.
Siegfried Heße

27.73 km
Ein Saurer Postauto (Alpenwagen) L4C Typ IIIa am Abend des 23.10.2016 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gernrode. Das Fahrzeug wurde 1959 in der Schweiz gebaut und verkehrte dort als Postbus. Angetrieben wird es von einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 125 PS, welcher dem Fahrzeug eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 74 km/h verleiht. Der heutige Eigentümer ist die Schlossbahn Wernigerode, welche mit diesem Fahrzeug regelmäßig Harzrundfahrten durchführt. An genanntem Datum war der Bus für die Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Ein Saurer Postauto (Alpenwagen) L4C Typ IIIa am Abend des 23.10.2016 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gernrode. Das Fahrzeug wurde 1959 in der Schweiz gebaut und verkehrte dort als Postbus. Angetrieben wird es von einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 125 PS, welcher dem Fahrzeug eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 74 km/h verleiht. Der heutige Eigentümer ist die Schlossbahn Wernigerode, welche mit diesem Fahrzeug regelmäßig Harzrundfahrten durchführt. An genanntem Datum war der Bus für die Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Michael Edelmann

Bustypen / Historische Busse / Saurer

532 1x1 Px, 11.11.2016

27.75 km
Ein Saurer Postauto (Alpenwagen) L4C Typ IIIa am Abend des 23.10.2016 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gernrode. Das Fahrzeug wurde 1959 in der Schweiz gebaut und verkehrte dort als Postbus. Angetrieben wird es von einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 125 PS, welcher dem Fahrzeug eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 74 km/h verleiht. Der heutige Eigentümer ist die Schlossbahn Wernigerode, welche mit diesem Fahrzeug regelmäßig Harzrundfahrten durchführt. An genanntem Datum war der Bus für die Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Ein Saurer Postauto (Alpenwagen) L4C Typ IIIa am Abend des 23.10.2016 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gernrode. Das Fahrzeug wurde 1959 in der Schweiz gebaut und verkehrte dort als Postbus. Angetrieben wird es von einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 125 PS, welcher dem Fahrzeug eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 74 km/h verleiht. Der heutige Eigentümer ist die Schlossbahn Wernigerode, welche mit diesem Fahrzeug regelmäßig Harzrundfahrten durchführt. An genanntem Datum war der Bus für die Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Michael Edelmann

Bustypen / Historische Busse / Saurer

526 1x1 Px, 11.11.2016

27.76 km
Zwei Saurer Postautos (Alpenwagen) L4C Typ IIIa am Abend des 23.10.2016 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gernrode. Die Fahrzeuge wurde 1959 in der Schweiz gebaut und verkehrten dort als Postbus. Angetrieben werden sie von einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 125 PS, welcher dem Fahrzeug eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 74 km/h verleiht. Der heutige Eigentümer ist die Schlossbahn Wernigerode, welche mit diesen Fahrzeugen regelmäßig Harzrundfahrten durchführt. An genanntem Datum waren dei Busse für die Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Zwei Saurer Postautos (Alpenwagen) L4C Typ IIIa am Abend des 23.10.2016 auf dem Bahnhofsvorplatz in Gernrode. Die Fahrzeuge wurde 1959 in der Schweiz gebaut und verkehrten dort als Postbus. Angetrieben werden sie von einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit 125 PS, welcher dem Fahrzeug eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 74 km/h verleiht. Der heutige Eigentümer ist die Schlossbahn Wernigerode, welche mit diesen Fahrzeugen regelmäßig Harzrundfahrten durchführt. An genanntem Datum waren dei Busse für die Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen angemietet, um die Fahrgäste eines Sonderzuges von Gernrode zurück nach Wernigerode zu bringen.
Michael Edelmann

Bustypen / Historische Busse / Saurer

517 1x1 Px, 11.11.2016

30.75 km
Mercedes Medio von Frenzel´s  Reisen aus Deutschland  in Harzgerode am 21. Mai 2017 tätig für die HSB nun als Schienenersatzverkehr (Reduzierung der Züge)  am 21. Mai 2017.

Neubearbeitung des Bild mit Hilfe von Wolfgang Schrade.
Mercedes Medio von Frenzel´s Reisen aus Deutschland in Harzgerode am 21. Mai 2017 tätig für die HSB nun als Schienenersatzverkehr (Reduzierung der Züge) am 21. Mai 2017. Neubearbeitung des Bild mit Hilfe von Wolfgang Schrade.
Klaus-P. Dietrich

Bustypen / Reisebusse / Mercedes-Benz Medio

377 1x1 Px, 25.05.2017

49.75 km
Robur Garant, der Bus mit 18 Plätzen wurde bis 1961 in Zittau gebaut, gesehen zur Oldtimerveranstaltung in Duderstadt, Mai 2012
Robur Garant, der Bus mit 18 Plätzen wurde bis 1961 in Zittau gebaut, gesehen zur Oldtimerveranstaltung in Duderstadt, Mai 2012
rainer ullrich

Bustypen / Historische Busse / Robur

2875 1x1 Px, 04.06.2012

55.51 km
Für den PNVG-SFT ist die Fa. Haubold auf der Linie 172 nach Egeln ZOB in Staßfurt unterwegs (ASL HH 430, gesehen Staßfurt Bahnhof 05.06.2010)
Für den PNVG-SFT ist die Fa. Haubold auf der Linie 172 nach Egeln ZOB in Staßfurt unterwegs (ASL HH 430, gesehen Staßfurt Bahnhof 05.06.2010)
Frank Paukstat

Bustypen / Stadtbusse / Neoplan N 40-Serie

1872 1x1 Px, 06.06.2010

56.29 km
Am 24.08.2016 waren wir aus dem Saarland per Bahn nach Northeim angereist um unser neues Auto abzuholen...(auch der nächste Weg). Die restlichen zwei Kilomter sind wir dann mit dem Bus gefahren, denn zu Fuß bei 37° im Schatten machte es keinen Spaß. Der Stadtverkehr Northeim ist noch nicht ganz barrierefrei. Ein MB O407 wartet auf neue Fahrgäste.
Am 24.08.2016 waren wir aus dem Saarland per Bahn nach Northeim angereist um unser neues Auto abzuholen...(auch der nächste Weg). Die restlichen zwei Kilomter sind wir dann mit dem Bus gefahren, denn zu Fuß bei 37° im Schatten machte es keinen Spaß. Der Stadtverkehr Northeim ist noch nicht ganz barrierefrei. Ein MB O407 wartet auf neue Fahrgäste.
Erhard Pitzius

66.63 km
Magdeburg, Schönebecker Straße, am damaligen Pionierpark, Reisebus Mercedes O 302 eines privaten Busunternehmens (21.09.1986)
Magdeburg, Schönebecker Straße, am damaligen Pionierpark, Reisebus Mercedes O 302 eines privaten Busunternehmens (21.09.1986)
Karl-Ernst Selke

Bustypen / Reisebusse / Mercedes-Benz O 303

2257 1x1 Px, 19.05.2010

66.73 km
Am 19.10.22 ist ein MAN Lion`s City in Bernburg auf der Linie 118 Richtung Bernburg Busbahnhof unterwegs.
Am 19.10.22 ist ein MAN Lion`s City in Bernburg auf der Linie 118 Richtung Bernburg Busbahnhof unterwegs.
saxony_spotter

66.76 km
 Traditionszug der Verkehrsbetriebe Chemnitz besteht
aus Bus H6B und Anhänger W 701 am 08.09.2007 in Peine.
Traditionszug der Verkehrsbetriebe Chemnitz besteht aus Bus H6B und Anhänger W 701 am 08.09.2007 in Peine.
Ulrich Lorenz

Bustypen / Historische Busse / IFA

2412 1x1 Px, 31.01.2008

66.76 km
Ikarus Z 60 vom Traditionszug Chemnitz am
08.09.2007 anlässlich des Peiner Eulenfestes in Peine
Ikarus Z 60 vom Traditionszug Chemnitz am 08.09.2007 anlässlich des Peiner Eulenfestes in Peine
Ulrich Lorenz

Bustypen / Historische Busse / IFA

2018 1x1 Px, 31.01.2008

66.79 km
Scania Citywide LE, Mendorf Reisen, Magdeburg 30.Mär.2021
Scania Citywide LE, Mendorf Reisen, Magdeburg 30.Mär.2021
TopTang-Intercity

66.8 km
Linie 41 Richtung Grone Nord , Haltestelle Weender Str. West, Göttingen Innenstadt.
17.11.2017 16:51 Uhr. Typ Van Hool A Reihe 300 (?)
Linie 41 Richtung Grone Nord , Haltestelle Weender Str. West, Göttingen Innenstadt. 17.11.2017 16:51 Uhr. Typ Van Hool A Reihe 300 (?)
Siegfried Heße

66.8 km
Linie 11 zum Holtenser Berg an der Haltestelle Weender Str. Ost. Göttingen 17.11.2017 16:48 Uhr
Linie 11 zum Holtenser Berg an der Haltestelle Weender Str. Ost. Göttingen 17.11.2017 16:48 Uhr
Siegfried Heße

66.84 km
Solaris Urbino 12 Ü, OhreBus, Magdeburg 30.Mär.2021
Solaris Urbino 12 Ü, OhreBus, Magdeburg 30.Mär.2021
TopTang-Intercity

66.86 km
Scania Citywide LE, Mendorf Reisen, Magdeburg 30.Mär.2021
Scania Citywide LE, Mendorf Reisen, Magdeburg 30.Mär.2021
TopTang-Intercity

66.87 km
Mercedes-Benz Citaro Ü, PNV Burg, Magdeburg 30.Mär.2021
Mercedes-Benz Citaro Ü, PNV Burg, Magdeburg 30.Mär.2021
TopTang-Intercity

66.87 km
MAN Lion’s City 12, BördeBus, Magdeburg 30.Mär.2021
MAN Lion’s City 12, BördeBus, Magdeburg 30.Mär.2021
TopTang-Intercity

67.17 km
Linie 42 Richtung Papenberg. 17.11.2017 17:29 Uhr. Göttingen Innenstadt, in der Groner Straße. Markt. Bustyp ist mir unbekannt.
Linie 42 Richtung Papenberg. 17.11.2017 17:29 Uhr. Göttingen Innenstadt, in der Groner Straße. Markt. Bustyp ist mir unbekannt.
Siegfried Heße

67.24 km
Ikarus Z 60 der Verkehrsbetriebe Chemnitz am 8.9.07 in Peine.
Ikarus Z 60 der Verkehrsbetriebe Chemnitz am 8.9.07 in Peine.
Ulrich Lorenz

Bustypen / Sonstige / Sonstige

1072 1x1 Px, 30.11.2007

67.48 km
67.48 km
SVHI 084 (HI SV 2084) aufgenommen am HBF Hildesheim, 16.8.2010.
Der Bus wirbt für Peugeot Krumrey.
SVHI 084 (HI SV 2084) aufgenommen am HBF Hildesheim, 16.8.2010. Der Bus wirbt für Peugeot Krumrey.
Manuel Höly

67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
Bei diesem Bus weiß ich nicht wem er gehört.
Er hört auf den Namen HI KJ 909 und macht Werbung für NDR 2.
Aufgenommen am HBF Hildesheim, 16.8.2010.
Bei diesem Bus weiß ich nicht wem er gehört. Er hört auf den Namen HI KJ 909 und macht Werbung für NDR 2. Aufgenommen am HBF Hildesheim, 16.8.2010.
Manuel Höly

67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
67.48 km
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode > Wernigerode




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.