bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Schwyz Fotos

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Scania/Hess Standardbus der AAGS auf der Axenstrasse bei Brunnen.
19.08.2012
Scania/Hess Standardbus der AAGS auf der Axenstrasse bei Brunnen. 19.08.2012
Julian Ryf

Berlin BVG Buslinie 164 (Mercedes Benz O530-Citaro 2290) Alt-Köpenick / Rathaus Köpenick am 16. Oktober 2014.
Berlin BVG Buslinie 164 (Mercedes Benz O530-Citaro 2290) Alt-Köpenick / Rathaus Köpenick am 16. Oktober 2014.
Kurt Rasmussen

ZVB/Auf der Maur Nr. 247 (Mercedes Citaro C2 O530) am 12.8.2012 beim Bhf. Arth-Goldau.
ZVB/Auf der Maur Nr. 247 (Mercedes Citaro C2 O530) am 12.8.2012 beim Bhf. Arth-Goldau.
Silvio Jenny

Fast fabrikneuer Neoplan-Cityliner-Bus in Arth-Goldau (3.10.11)
Fast fabrikneuer Neoplan-Cityliner-Bus in Arth-Goldau (3.10.11)
Pat_42

Bustypen / Reisebusse / Neoplan Cityliner

1521 1024x683 Px, 12.10.2011

Berlin, Mahlsdorfer Straße (S Köpenick), 5.01.2011. Scania CK280UB 4x2 LB (Omnilink) von VLD (Transdev) als Ersatzwagen bei Dr. Herrmann wegen der Brandfälle der Citaro-Wagen bei BVG.
Berlin, Mahlsdorfer Straße (S Köpenick), 5.01.2011. Scania CK280UB 4x2 LB (Omnilink) von VLD (Transdev) als Ersatzwagen bei Dr. Herrmann wegen der Brandfälle der Citaro-Wagen bei BVG.
fafax

AAGS Nr. 33 (Mercedes CitaroII O530G) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
AAGS Nr. 33 (Mercedes CitaroII O530G) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 19 (Solaris Urbino 8.6) am 5.11.2010 in Oberschönenbuch, Kapelle. Dieser Solaris wurde hauptsächlich für die Linie 61 beschafft. Denn der 61er fährt durch enge Strässchen und gar ein Wenden auf einem Hausvorplatz wird da vorgenommen, mit seinen 8.6 Meter Länge lässt sich dieser Wagen beinahe wie ein PKW manövrieren.
AAGS Nr. 19 (Solaris Urbino 8.6) am 5.11.2010 in Oberschönenbuch, Kapelle. Dieser Solaris wurde hauptsächlich für die Linie 61 beschafft. Denn der 61er fährt durch enge Strässchen und gar ein Wenden auf einem Hausvorplatz wird da vorgenommen, mit seinen 8.6 Meter Länge lässt sich dieser Wagen beinahe wie ein PKW manövrieren.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 10 (Mercedes Hess Citaro O530) am 5.11.2010 vor der Kulisse der Mythen und dem Bundesbriefmuseum in Schwyz, Post.
AAGS Nr. 10 (Mercedes Hess Citaro O530) am 5.11.2010 vor der Kulisse der Mythen und dem Bundesbriefmuseum in Schwyz, Post.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 14 (Volvo/Hess B10L) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
AAGS Nr. 14 (Volvo/Hess B10L) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
Silvio Jenny

Während am Rest des Vierwaldstättersees, wo der AAGS Nr. 28 (Mercedes CitaroII O530) herkommt, wehten im am 30.10.2010 in Brunnen See, Schiffsstation ''stürmische Zeiten'' entgegen.
Während am Rest des Vierwaldstättersees, wo der AAGS Nr. 28 (Mercedes CitaroII O530) herkommt, wehten im am 30.10.2010 in Brunnen See, Schiffsstation ''stürmische Zeiten'' entgegen.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 20 ''Mythen Center'' (Mercedes/Hess Citaro O530) am 5.11.2010 in Schwyz, Post als Schulbus zur Kantonsschule.
AAGS Nr. 20 ''Mythen Center'' (Mercedes/Hess Citaro O530) am 5.11.2010 in Schwyz, Post als Schulbus zur Kantonsschule.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 27 (Mercedes Sprinter) am 5.11.2010 in Schwyz, Post. Im Sommer 2008 wurde am Pragelpass ein Busbetrieb als Versuch eingeführt. Da die Pragelpassstrasse sehr eng ist, kann sie höchstens mit einem Kleinbus befahren werden. Leider wurde der Versuchsbetrieb eingestellt, da sich die Kantone Schwyz und Glarus nicht über deren Finanzierung einigen konnten.
AAGS Nr. 27 (Mercedes Sprinter) am 5.11.2010 in Schwyz, Post. Im Sommer 2008 wurde am Pragelpass ein Busbetrieb als Versuch eingeführt. Da die Pragelpassstrasse sehr eng ist, kann sie höchstens mit einem Kleinbus befahren werden. Leider wurde der Versuchsbetrieb eingestellt, da sich die Kantone Schwyz und Glarus nicht über deren Finanzierung einigen konnten.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 24 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 30.10.2010 in Brunnen See, Schiffsstation. Die Fahnen oberhalb des Buses lassen es erahnen, denn an diesem Tage zog ein schwerer Föhnsturm durch das Reusstal mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h. Die Ausläufer davon waren auch in Brunnen noch gut zu sehen und zu fühlen.
AAGS Nr. 24 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 30.10.2010 in Brunnen See, Schiffsstation. Die Fahnen oberhalb des Buses lassen es erahnen, denn an diesem Tage zog ein schwerer Föhnsturm durch das Reusstal mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h. Die Ausläufer davon waren auch in Brunnen noch gut zu sehen und zu fühlen.
Silvio Jenny

ZVB/Auf der Maur Nr. 242 (ex. ZVB Nr. 11)[Mercedes/Hess O405] am 5.11.2010 beim Bhf. Sattel-Ägeri.
ZVB/Auf der Maur Nr. 242 (ex. ZVB Nr. 11)[Mercedes/Hess O405] am 5.11.2010 beim Bhf. Sattel-Ägeri.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 15 ''Mythen Center'' (Mercedes/Hess Citaro O530) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
AAGS Nr. 15 ''Mythen Center'' (Mercedes/Hess Citaro O530) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 3 (Volvo/Hess B10L) am 5.11.2010 in Schwyz, Post, vor dem Bundesbriefmuseum. Als 1848 die heutige Schweiz gedürndet wurde, wurde dies mit dem ''Bundesbrief'' besiegelt. dieser Bundesbrief befindet sich im Bundesbriefmuseum im Hintergrund.
AAGS Nr. 3 (Volvo/Hess B10L) am 5.11.2010 in Schwyz, Post, vor dem Bundesbriefmuseum. Als 1848 die heutige Schweiz gedürndet wurde, wurde dies mit dem ''Bundesbrief'' besiegelt. dieser Bundesbrief befindet sich im Bundesbriefmuseum im Hintergrund.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 12 (Scania/Hess N94UB) am 5.11.2010 in Schwyz, Post, vor dem grossen Mythen.
AAGS Nr. 12 (Scania/Hess N94UB) am 5.11.2010 in Schwyz, Post, vor dem grossen Mythen.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 23 (Mercedes Sprinter) und Nr. 20 ''Mythen Center'' (Mercedes/Hess Citaro O530) am 5.11.2010 in Schwyz, Post. Die AAGS betreiben neben den diversen Buslinien auch noch ein relativ grosses Schulbusnetz wo die Schüler in den weit entlegenen Dörfern eingesammelt werden und zur Schle gebracht werden. Dazu wurde 2010 ein neuer Mercedes Sprinter beschafft, der den neusten Sicherheitsstandarts für Schulbusse entspricht. Für die Kantonsschüler steht im Hintergrund ein normaler LInienbus zur Verfügung.
AAGS Nr. 23 (Mercedes Sprinter) und Nr. 20 ''Mythen Center'' (Mercedes/Hess Citaro O530) am 5.11.2010 in Schwyz, Post. Die AAGS betreiben neben den diversen Buslinien auch noch ein relativ grosses Schulbusnetz wo die Schüler in den weit entlegenen Dörfern eingesammelt werden und zur Schle gebracht werden. Dazu wurde 2010 ein neuer Mercedes Sprinter beschafft, der den neusten Sicherheitsstandarts für Schulbusse entspricht. Für die Kantonsschüler steht im Hintergrund ein normaler LInienbus zur Verfügung.
Silvio Jenny

AAGS Nr. 1 ''Swissholliday Park'' (Scania/Hess L94UB) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
AAGS Nr. 1 ''Swissholliday Park'' (Scania/Hess L94UB) am 5.11.2010 in Schwyz, Post.
Silvio Jenny

AAGS, Ibach, Wagen 33 (SZ 37'933, MB Citaro GÜ, 2010) am 11.9.2010 beim Bahnhof Brunnen.
AAGS, Ibach, Wagen 33 (SZ 37'933, MB Citaro GÜ, 2010) am 11.9.2010 beim Bahnhof Brunnen.
Jonas Schaufelberger

Das kleinste PostAuto der Zentralschweiz: Wagen SZ 714 von PU Gisler aus Riemenstalden, ein Toyota Hiace aus 2000, fährt zwei mal Täglich den Kurs von Riemendtalden zum SBB-Bahnhof Sisikon. Am 11.9.2010 entstand bei der Binzenegg diese Aufnahme auf Bergfahrt hoch über dem Urnersee.
Das kleinste PostAuto der Zentralschweiz: Wagen SZ 714 von PU Gisler aus Riemenstalden, ein Toyota Hiace aus 2000, fährt zwei mal Täglich den Kurs von Riemendtalden zum SBB-Bahnhof Sisikon. Am 11.9.2010 entstand bei der Binzenegg diese Aufnahme auf Bergfahrt hoch über dem Urnersee.
Jonas Schaufelberger

Wagen 1314 erreicht am 14.07.2010 als Linie 164 die Köpenicker Altstadt.
Wagen 1314 erreicht am 14.07.2010 als Linie 164 die Köpenicker Altstadt.
Dietmar Fels & Astrid Kerber

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.