07.06.2009: Wagen 76 der Stadtwerke Trier, SWT. Der Citaro II bedient die Linie 82 zum Hauptbahnhof und stammt aus der letzten Lieferserie der EEV Fahrzeuge. Tobias Maurer
07.06.2009: Die "freundliche Leihgabe" der ESWE, Stadtwerke Wiesbaden, an die SWT, Stadtwerke Trier. Der neue MAN Lion's City G mit EEV Maschine war zu Testzwecken in Trier und wurde fest auf Linie 3 + 83 eingesetzt. Der Wagen 179 ist als WI-QM 179 zugelassen. Das Foto entstand unweit des Trierer Hauptbahnhofes. Tobias Maurer
07.06.2009: Der MZG-SR 48 ist ein S 315 UL der Firma Schulligen. Er befährt die R200 Trier - Türkismühle, durch den (im Vergleich zum Bus klein wirkenden) Fahrradanhänger wird die Linie zum "RegioRadler". Die R200 ist eine Gemeinschaftslinie der Rhein-Mosel-Verkehr (RMV) und der Saar-Rpfalz-Bus (SPB). Tobias Maurer
07.06.2009: einer der wenigen O 408, die es im Saarland noch gibt: der MZG-MX 81 der Firma Schirra. Er war am Bauhof der Gemeinde Tholey abgestellt. Tobias Maurer
07.06.2009: Einer der O 405 G der Firma Zarth steht abgestellt in einem Industriegebiet in St. Wendel. Der Wagen ist als WND-ZA 101 zugelassen und wird im Auftrag der Saar-Pfalz-Bus im Schülerverkehr eingesetzt. Tobias Maurer
Mercedes-Benz O 530 II (Citaro Facelift) auf der Linie 170 nach Baumschulenweg Baumschulenstraße/Fähre an der Haltestelle Tempelhofer Damm/U-Bahnhof Ullsteinstraße. A.....
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.