bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

"Griesalp" Fotos

113 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Zwei Mercedes Vario von PostAuto am 28.6.20 auf der Griesalp.
Zwei Mercedes Vario von PostAuto am 28.6.20 auf der Griesalp.
Stefan H.

Ein Mercedes Vario von PostAuto am 28.6.16 auf der Griesalp.
Ein Mercedes Vario von PostAuto am 28.6.16 auf der Griesalp.
Stefan H.

Postauto - Mercedes Vario Nr. 5683 am Wendeplatz auf der Griesalp, am 17.10.17
Postauto - Mercedes Vario Nr. 5683 am Wendeplatz auf der Griesalp, am 17.10.17
Kai Brunner

Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Griesalp - Kiental - Reichenbach an der Griesschlucht, 25.05.2014
Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Griesalp - Kiental - Reichenbach an der Griesschlucht, 25.05.2014
André Breutel

Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Griesalp - Kiental - Reichenbach an der Griesschlucht, 25.05.2014
Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Griesalp - Kiental - Reichenbach an der Griesschlucht, 25.05.2014
André Breutel

Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Griesalp - Kiental - Reichenbach oberhalb der Griesschlucht, 25.05.2014
Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Griesalp - Kiental - Reichenbach oberhalb der Griesschlucht, 25.05.2014
André Breutel

Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Reichenbach - Kiental - Griesalp kurz vor der Griesalp. Der Kurs ist zwischen den Stationen Tschingel und Griesalp mit einer durchschnittlichen Steigung von 28% der steilste Postautokurs der Schweiz. Griesalp, 25.05.2014
Ein Mercedes Vario 818D Postauto auf dem Kurs 31.220 Reichenbach - Kiental - Griesalp kurz vor der Griesalp. Der Kurs ist zwischen den Stationen Tschingel und Griesalp mit einer durchschnittlichen Steigung von 28% der steilste Postautokurs der Schweiz. Griesalp, 25.05.2014
André Breutel

Ein Mercedes Citaro Postauto auf Extrafahrt zum Blüemlisalp-Lauf auf dem Kurs 31.220 Reichenbach - Kiental - Griesalp. Im Pendelverkehr fuhren die  großen  Postautos im Kiental bis zur Station Tschingel. Von hier pandelten drei Mercedes Vario 818 auf dem steilen Kurs zur Griesalp um die Sportler ins Tal zu bringen. Kiental/Tschingel, 25.05.2014
Ein Mercedes Citaro Postauto auf Extrafahrt zum Blüemlisalp-Lauf auf dem Kurs 31.220 Reichenbach - Kiental - Griesalp. Im Pendelverkehr fuhren die "großen" Postautos im Kiental bis zur Station Tschingel. Von hier pandelten drei Mercedes Vario 818 auf dem steilen Kurs zur Griesalp um die Sportler ins Tal zu bringen. Kiental/Tschingel, 25.05.2014
André Breutel

Ein Mercedes Citaro Postauto auf Extrafahrt zum Blüemlisalp-Lauf auf dem Kurs 31.220 Reichenbach - Kiental - Griesalp. Im Pendelverkehr fuhren die  großen  Postautos im Kiental bis zur Station Tschingel. Von hier pandelten drei Mercedes Vario 818 auf dem steilen Kurs zur Griesalp um die Sportler ins Tal zu bringen. Kiental/Tschingel, 25.05.2014
Ein Mercedes Citaro Postauto auf Extrafahrt zum Blüemlisalp-Lauf auf dem Kurs 31.220 Reichenbach - Kiental - Griesalp. Im Pendelverkehr fuhren die "großen" Postautos im Kiental bis zur Station Tschingel. Von hier pandelten drei Mercedes Vario 818 auf dem steilen Kurs zur Griesalp um die Sportler ins Tal zu bringen. Kiental/Tschingel, 25.05.2014
André Breutel

Ein FBW Alpenwagen IIIa auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
Ein FBW Alpenwagen IIIa auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

Ein FBW Alpenwagen IIIa auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
Ein FBW Alpenwagen IIIa auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

Ein FBW Alpenwagen IIIa auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
Ein FBW Alpenwagen IIIa auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

Ein Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
Ein Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

Ein Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
Ein Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

Saurer 1 C-H auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.06.2013
Saurer 1 C-H auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.06.2013
André Breutel

Saurer 1 C-H aufhttp://www.bus-bild.de/bilder/thumbs/tn_98029.jpg dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.06.2013
Saurer 1 C-H aufhttp://www.bus-bild.de/bilder/thumbs/tn_98029.jpg dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.06.2013
André Breutel

Saurer 1 C-H auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.06.2013
Saurer 1 C-H auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.06.2013
André Breutel

Ein Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
Ein Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

in Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
in Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

in Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
in Saurer OCS 2 auf dem Postautokurs Griesalp-Kiental-Reichenbach; 09.02.2013
André Breutel

Vor zwei Wochen laß ich in einem COOP-Magazin ein Artikel über den steilsten Postautokurs der Schweiz. Der Kurs Reichenbach-Kiental-Griesalp führt am Ende über eine 28% steile Straße vom Kiental auf die Griesalp. Mein Kollege, der im Bernbiet aufgewachsen ist, erzählte mir, daß für den Kurs bei Saurer spezielle Postautos gebaut wurden. Bei unserem Besuch am 09.06.2013 trafen wir überraschend im Kiental auf vier Oldtimer. Es handelt sich um ein Saurer Alpenwagen IIIa, ein Saurer Alpenwagen III ein FBW Alpenwagen IIIa und ein Saurer D1KU. Als wir die 28% Steigung befuhren kamen uns noch ein Saurer OCS und ein Saurer 1 C-H entgegen.
Vor zwei Wochen laß ich in einem COOP-Magazin ein Artikel über den steilsten Postautokurs der Schweiz. Der Kurs Reichenbach-Kiental-Griesalp führt am Ende über eine 28% steile Straße vom Kiental auf die Griesalp. Mein Kollege, der im Bernbiet aufgewachsen ist, erzählte mir, daß für den Kurs bei Saurer spezielle Postautos gebaut wurden. Bei unserem Besuch am 09.06.2013 trafen wir überraschend im Kiental auf vier Oldtimer. Es handelt sich um ein Saurer Alpenwagen IIIa, ein Saurer Alpenwagen III ein FBW Alpenwagen IIIa und ein Saurer D1KU. Als wir die 28% Steigung befuhren kamen uns noch ein Saurer OCS und ein Saurer 1 C-H entgegen.
André Breutel

80 Jahre Postautostrecke auf die Griesalp: Schmid, Thörishaus BE 26'105 Saurer/R&J (ex Geiger, Adelboden Nr. 9) am 29. Mai 2010 Reichenbach, Bahnhof
80 Jahre Postautostrecke auf die Griesalp: Schmid, Thörishaus BE 26'105 Saurer/R&J (ex Geiger, Adelboden Nr. 9) am 29. Mai 2010 Reichenbach, Bahnhof
Markus Doyon

80 Jahre Postautostrecke auf die Griesalp: PostAuto Bern BE 508'209 Mercedes Citaro (ex Portenier, Adelboden Nr. 9) und BE 489'810 Mercedes Citaro (ex Portenier, Adelboden Nr. 10) am 29. Mai 2010 Reichenbach, Bahnhof
80 Jahre Postautostrecke auf die Griesalp: PostAuto Bern BE 508'209 Mercedes Citaro (ex Portenier, Adelboden Nr. 9) und BE 489'810 Mercedes Citaro (ex Portenier, Adelboden Nr. 10) am 29. Mai 2010 Reichenbach, Bahnhof
Markus Doyon

80 Jahre Postautostrecke auf die Griesalp: Schmid, Thörishaus BE 26'760 Saurer/Gangloff (ex Geiger, Adelboden Nr. 3) am 29. Mai 2010 in der Griesschlucht
80 Jahre Postautostrecke auf die Griesalp: Schmid, Thörishaus BE 26'760 Saurer/Gangloff (ex Geiger, Adelboden Nr. 3) am 29. Mai 2010 in der Griesschlucht
Markus Doyon

GALERIE 3
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.