Diesen verstaubten Ikarus aus DDR-Zeit sah ich zufällig an der Scheibenmühle im Polenztal - es ist ein 211 genannt "Wippchen" wegen dieser Eigenschaft beim Fahren (weitere Fotos siehe ID 8406 und 44391); 20.03.2007
Volkmar Döring 30.03.2007, 11817 Aufrufe, 8 Kommentare
Ist das nicht eher ein Ikarus? Wobei ich diese kleine Variante nicht kenne.
Das ist ein Ikarus. Wurde auch " Wippchen" genannt.
Hm, dann habe ich mich wohl von der Schrift " IFA Z11" am Gril des Fahrzeuges irritieren lassen.
Der Bus war eine Gemeinschaftsproduktion zwischen Ungarn und der DDR.Die Karosse kam von Ikarus,und der Motor vom W50.
Hallo,
und das Z ist doch eine 2...
Fahrt Frei Frank
Schon erstaunlich, wie eine solche "Rostlaube" die Aufmerksamkeit auf sich lenkt ;-) !
Tja Markus,
diese Vehikel waren in der ehm. DDR und vielen anderen Osteuropäischen Ländern das Fortbewegungsmittel Nummer 1.
Vielleicht daher die Aufmerksamkeit für diese "Rostlaube".
Olli
Ein Ikarus-Fan aus Dresden hat sich dankenswerterweise dieses "Schätzchens" angenommen und wird diese "Rostlaube" nach und nach in einen ansehnlicheren Zustand versetzen
Gruß Volkmar
11 1200x900 Px, 19.05.2022
9 1200x900 Px, 19.05.2022
21 1200x900 Px, 18.05.2022
10 1200x900 Px, 18.05.2022