bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Dillier, Sarnen OW 10'070 Saurer am 10.

(ID 11259)



Dillier, Sarnen OW 10'070 Saurer am 10. Mai 2008 Sarnen, Oldtimer in Obwalden

Dillier, Sarnen OW 10'070 Saurer am 10. Mai 2008 Sarnen, Oldtimer in Obwalden

Markus Doyon http://autobusse.startbilder.de 31.05.2008, 839 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
ex Postauto - Saurer unterwegs in Villars-sur-Ollon am 17.08.2025
ex Postauto - Saurer unterwegs in Villars-sur-Ollon am 17.08.2025
Hp. Teutschmann

Twerenbold Kässbohrer Setra S6 AG 7106 unterwegs als Shuttle Bus am Oldtimer Treff in Münchenstein am 09.08.2025
Twerenbold Kässbohrer Setra S6 AG 7106 unterwegs als Shuttle Bus am Oldtimer Treff in Münchenstein am 09.08.2025
Hp. Teutschmann

Sauer SO 86192 Ex. Postauto unterwegs als Shuttle Bus am Oldtimer Treff in Münchenstein am 09.08.2025
Sauer SO 86192 Ex. Postauto unterwegs als Shuttle Bus am Oldtimer Treff in Münchenstein am 09.08.2025
Hp. Teutschmann

Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein  Nostalgiebahnen in Kärnten  den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ  Saurer Komet . Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein "Nostalgiebahnen in Kärnten" den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ "Saurer Komet". Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Michael H.

Bustypen / Historische Busse / Saurer

29 1153x831 Px, 05.08.2025





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.