bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

151088 Bilder
<<  vorherige Seite  4907 4908 4909 4910 4911 4912 4913 4914 4915 4916 nächste Seite  >>
Magirus-Deutz irgentwo im Westfälischen um 1980.
Magirus-Deutz irgentwo im Westfälischen um 1980.
Manfred Kopka

Bustypen / Historische Busse / Magirus-Deutz

2192 1024x721 Px, 17.07.2010

Magirus-Deutz im Liniendienst von Bremen Richtung Süden Ende April 1980.
Magirus-Deutz im Liniendienst von Bremen Richtung Süden Ende April 1980.
Manfred Kopka

Magirus-Deutz im Liniendienst von Bremen Richtung Süden Ende April 1980.
Magirus-Deutz im Liniendienst von Bremen Richtung Süden Ende April 1980.
Manfred Kopka

Skibus in Verbier im Winter 1987.
Skibus in Verbier im Winter 1987.
Manfred Kopka

Zwischen Narvik und Alta gibt es keine direkten Kurse mehr; Zwischen den Schnellbussen Alta - Tromsø und Tromsø - Narvik gibt es allerdings Verbindungskurse Storslett - Nordkjøsbotn; Diese Aufnahme vom 25.6.2010 zeigt einen Vest 25 auf Scania-Chassis in Storslett bereit zur Abfahrt. LED-Fehlanzeigen gibt es auch über dem Polarkreis...
Zwischen Narvik und Alta gibt es keine direkten Kurse mehr; Zwischen den Schnellbussen Alta - Tromsø und Tromsø - Narvik gibt es allerdings Verbindungskurse Storslett - Nordkjøsbotn; Diese Aufnahme vom 25.6.2010 zeigt einen Vest 25 auf Scania-Chassis in Storslett bereit zur Abfahrt. LED-Fehlanzeigen gibt es auch über dem Polarkreis...
Jonas Schaufelberger

Europa / Norwegen - Betriebe / Cominor

1159 1024x679 Px, 17.07.2010

Der Volvo 9700 ist im Norden Standardfahrzeug für die Express-Buslinien von NorWay. Cominor setzt einige Fahrzeuge des Typs für den Nordlandekspressen zwischen Alta, Tromsø und Narvik ein, hier bei einer kurzen Essenspause in Burfjord.
Der Volvo 9700 ist im Norden Standardfahrzeug für die Express-Buslinien von NorWay. Cominor setzt einige Fahrzeuge des Typs für den Nordlandekspressen zwischen Alta, Tromsø und Narvik ein, hier bei einer kurzen Essenspause in Burfjord.
Jonas Schaufelberger

Hammerfest, nördlichste Stadt der Welt, liegt nicht an der Hauptverkehrsroute Richtung Norkapp; In Skaidi besteht aber Anschluss an alle Kurse der Linie Alta - Olderfjord - Honningsvåg. Die Aufnahme von 24.6.2010 zeigt den fabrikneuen 9700 auf dem Morgenkurs nach Alta und den Hammerfest-Kurswagen, ein kürzerer Wagen derselben Serie, aber mit Vest-Aufbau.
Hammerfest, nördlichste Stadt der Welt, liegt nicht an der Hauptverkehrsroute Richtung Norkapp; In Skaidi besteht aber Anschluss an alle Kurse der Linie Alta - Olderfjord - Honningsvåg. Die Aufnahme von 24.6.2010 zeigt den fabrikneuen 9700 auf dem Morgenkurs nach Alta und den Hammerfest-Kurswagen, ein kürzerer Wagen derselben Serie, aber mit Vest-Aufbau.
Jonas Schaufelberger

Zwei Mal täglich kommen in Olderfjord FFR-Linienbusse aus allen Richtungen zusammen. V.l.n.r. Scania Irizar aus Alta Richtung Honningsvåg, Volvo 9700 aus Honningsvåg Richtung Alta, Volvo/Vest B12B ab und nach Karasjok sowie ein älteres Volvo-Modell ab und nach Havøysund. Aufnahme am 24.6.2010 kurz nach halb 9.
Zwei Mal täglich kommen in Olderfjord FFR-Linienbusse aus allen Richtungen zusammen. V.l.n.r. Scania Irizar aus Alta Richtung Honningsvåg, Volvo 9700 aus Honningsvåg Richtung Alta, Volvo/Vest B12B ab und nach Karasjok sowie ein älteres Volvo-Modell ab und nach Havøysund. Aufnahme am 24.6.2010 kurz nach halb 9.
Jonas Schaufelberger

Das Dorf Honningsvåg, noch 30 Kilometer südlich des Nordkapps gelegen, hat einen eigenen Ortsbus. Zum Einsatz auf dem Netz, das die Ortsteile Nordvage, Valan und Seppoladalen erschliesst, kommt meist der einzige in Honningsvag stationierte Volvo 8700LE, mit seinen 12.9 Metern länge eher zu gross für die Linie. Auf diesem Bild vom 23.6.2010 hat er soeben die Steigung Richtung Seppoladalen in Angriff genommen.
Das Dorf Honningsvåg, noch 30 Kilometer südlich des Nordkapps gelegen, hat einen eigenen Ortsbus. Zum Einsatz auf dem Netz, das die Ortsteile Nordvage, Valan und Seppoladalen erschliesst, kommt meist der einzige in Honningsvag stationierte Volvo 8700LE, mit seinen 12.9 Metern länge eher zu gross für die Linie. Auf diesem Bild vom 23.6.2010 hat er soeben die Steigung Richtung Seppoladalen in Angriff genommen.
Jonas Schaufelberger

Der Besuch eines Kreuzfahrtsschiffes in Honningsvag bedeutet je nach Reiseanbieter für Cominor oder Veolia Grossandrang: Mit diversen Reisebussen werden bis zu 1500 Reisende in kurzer Zeit aufs Nordkapp und zurück befördert. Zum Einsatz kommen nebst diversen älteren Kombibussen wie dem Scania/Vest vorne auch ehemalige Volvo-Vorführwagen wie der blaue 9700 im Hintergrund. Die Aufnahme entstand wenige Kilometer unterhalb dem nördlichsten Punkt Europas.
Der Besuch eines Kreuzfahrtsschiffes in Honningsvag bedeutet je nach Reiseanbieter für Cominor oder Veolia Grossandrang: Mit diversen Reisebussen werden bis zu 1500 Reisende in kurzer Zeit aufs Nordkapp und zurück befördert. Zum Einsatz kommen nebst diversen älteren Kombibussen wie dem Scania/Vest vorne auch ehemalige Volvo-Vorführwagen wie der blaue 9700 im Hintergrund. Die Aufnahme entstand wenige Kilometer unterhalb dem nördlichsten Punkt Europas.
Jonas Schaufelberger

Der vielfältige Veolia-Fahrzeugpark in Honningsvag ist fast vollständig aus skandinavischen Fahrzeugen zusammengesetzt. Einzelstück ist der hochflurige 12.9-Meter-8700, hier aufgenommen auf dem Depotareal beim Flughafen.
Der vielfältige Veolia-Fahrzeugpark in Honningsvag ist fast vollständig aus skandinavischen Fahrzeugen zusammengesetzt. Einzelstück ist der hochflurige 12.9-Meter-8700, hier aufgenommen auf dem Depotareal beim Flughafen.
Jonas Schaufelberger

Fahrzeug-Treffen auf dem Depot-Areal in Honningsvag am 23.6.2010. VLNR Scania/Vest V25, Volvo/Vest B12B, Volvo/Vest B12M, Volvo/Vest B12B, Volvo 9700, Scania OmniCity, Volvo 9700.
Fahrzeug-Treffen auf dem Depot-Areal in Honningsvag am 23.6.2010. VLNR Scania/Vest V25, Volvo/Vest B12B, Volvo/Vest B12M, Volvo/Vest B12B, Volvo 9700, Scania OmniCity, Volvo 9700.
Jonas Schaufelberger

Unspektakuläres Fahrzeug an spektakulärem Ort: fast 300 Meter über dem Nordpolarmeer wartet ein Scania/Vest V25 am Nordkapp auf die Rückfahrt nach Honningsvag.
Unspektakuläres Fahrzeug an spektakulärem Ort: fast 300 Meter über dem Nordpolarmeer wartet ein Scania/Vest V25 am Nordkapp auf die Rückfahrt nach Honningsvag.
Jonas Schaufelberger

Europa / Norwegen - Betriebe / FFR (Veolia)

772 1024x682 Px, 17.07.2010

Zum Abschluss der Serie aus dem höchsten Norden ein Fahrzeugtreffen am Nordkapp vor der Rückfahrt der Costa-Magica-Gäste nach Honningsvag. Zu beachten die mässig konsequente Durchsetzung des Veolia-Designs...
Zum Abschluss der Serie aus dem höchsten Norden ein Fahrzeugtreffen am Nordkapp vor der Rückfahrt der Costa-Magica-Gäste nach Honningsvag. Zu beachten die mässig konsequente Durchsetzung des Veolia-Designs...
Jonas Schaufelberger

Wagen 1314 erreicht am 14.07.2010 als Linie 164 die Köpenicker Altstadt.
Wagen 1314 erreicht am 14.07.2010 als Linie 164 die Köpenicker Altstadt.
Dietmar Fels & Astrid Kerber

Wagen 4141 im SEV auf der Linie M8, erreicht am 16.07.2010 die Endhaltestelle Wöhlertstr.
Wagen 4141 im SEV auf der Linie M8, erreicht am 16.07.2010 die Endhaltestelle Wöhlertstr.
Dietmar Fels & Astrid Kerber

Wagen 8724, im Einsatz auf der Linie 168, wartet am Nachmittag des 14.07.2010 auf seine Abfahrt an der Endhaltestelle Alt-Schmöckwitz.
Wagen 8724, im Einsatz auf der Linie 168, wartet am Nachmittag des 14.07.2010 auf seine Abfahrt an der Endhaltestelle Alt-Schmöckwitz.
Dietmar Fels & Astrid Kerber

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4907 4908 4909 4910 4911 4912 4913 4914 4915 4916 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.