bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) Fotos

1677 Bilder
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Mercedes Benz Citaro (O 530 I) # 567 der Verkehrsbetriebe Luzern (vlb), fotografiert am 8. Oktober 2009.
Mercedes Benz Citaro (O 530 I) # 567 der Verkehrsbetriebe Luzern (vlb), fotografiert am 8. Oktober 2009.
Ulrich Slovig

Hess BGT-N2C  Swisstrolley 3  (Facelift 2009) Gelenktrolleybus # 213 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) auf den Weg zum Bahnhof am 7. Oktober 2009.
Hess BGT-N2C "Swisstrolley 3" (Facelift 2009) Gelenktrolleybus # 213 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) auf den Weg zum Bahnhof am 7. Oktober 2009.
Ulrich Slovig

Mercedes Benz Citaro (O 530 I) Gelenkbus # 143 mit Vollwerbung  Stalder  der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL). Aufgenommen am 7. Oktober 2009.
Mercedes Benz Citaro (O 530 I) Gelenkbus # 143 mit Vollwerbung "Stalder" der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL). Aufgenommen am 7. Oktober 2009.
Ulrich Slovig

Hess BGT-N2C  Swisstrolley 3  Gelenktrolleybus # 202 der Verkehrsbetriebe Luzern (vlb), aufgenommen am 06.Oktober 2009, Luzern Bahnhof.
Hess BGT-N2C "Swisstrolley 3" Gelenktrolleybus # 202 der Verkehrsbetriebe Luzern (vlb), aufgenommen am 06.Oktober 2009, Luzern Bahnhof.
Ulrich Slovig

Scania/Hess N94UB Midibus # 612 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl), aufgenommen am 6. Oktober 2009.
Scania/Hess N94UB Midibus # 612 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl), aufgenommen am 6. Oktober 2009.
Ulrich Slovig

Mercedes Benz Citaro (O 530 II) Gelenkbus # 159 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl). Aufgenommen am 7. Oktober 2009.
Mercedes Benz Citaro (O 530 II) Gelenkbus # 159 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl). Aufgenommen am 7. Oktober 2009.
Ulrich Slovig

Nutzfahrzeuggesellschaft Arbon & Wetzikon (NAW) / Hess BT 5-25 # 269 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) aufgenommen am 7. Oktober 2009 vor dem Bahnhof in Luzern.
Nutzfahrzeuggesellschaft Arbon & Wetzikon (NAW) / Hess BT 5-25 # 269 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) aufgenommen am 7. Oktober 2009 vor dem Bahnhof in Luzern.
Ulrich Slovig

Mercedes Benz Citaro (O 530) Gelenkbus # 156 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl). Aufgenommen am 7. Oktober 2009.
Mercedes Benz Citaro (O 530) Gelenkbus # 156 der Verkehrsbetriebe Luzern (vbl). Aufgenommen am 7. Oktober 2009.
Ulrich Slovig

Der Hess/Vossloh BGT-N2C  Swisstrolley 3  Nr. 224 am 4. November 2009 auf der Bodenhofstrasse.
Der Hess/Vossloh BGT-N2C "Swisstrolley 3" Nr. 224 am 4. November 2009 auf der Bodenhofstrasse.
Sandro Flückiger

Der NAW/Hess (R&J)/Siemens BT 5-25 Nr. 280 der vbl am 18. Januar 2009 unterwegs auf Reiffahrt. Hier wird der Bus im Schönbühl (Luzern) gerade wieder aufgebügelt, nach dem er die Kreuzung  mit gesenkten Stickel überfahren hat, weil es keine direkte Fahrleitungsverbindung vom Hirtenhof herkommend in Richtung Matthof gibt. Für die Enteisungsfahrten wurde dieser Bus neben den Einrichtungen für das Aufsprühen des Frostschutzmittels auch noch mit einer Warnleuchte ausgestattet. Die Fahrten finden jeweils bei Temperaturen von unter 2°C und einer Luftfeuchtigkeit von über 70% statt.
Der NAW/Hess (R&J)/Siemens BT 5-25 Nr. 280 der vbl am 18. Januar 2009 unterwegs auf Reiffahrt. Hier wird der Bus im Schönbühl (Luzern) gerade wieder aufgebügelt, nach dem er die Kreuzung mit gesenkten Stickel überfahren hat, weil es keine direkte Fahrleitungsverbindung vom Hirtenhof herkommend in Richtung Matthof gibt. Für die Enteisungsfahrten wurde dieser Bus neben den Einrichtungen für das Aufsprühen des Frostschutzmittels auch noch mit einer Warnleuchte ausgestattet. Die Fahrten finden jeweils bei Temperaturen von unter 2°C und einer Luftfeuchtigkeit von über 70% statt.
Sandro Flückiger

Am 25. Oktober 2009 fand der dritte Lucerne Marathon statt. Die Laufstrecke veräuft vom Verkehrshaus am See entlang in Richtung Horw und von da wieder zurück. Deshalb wurde an diesem Tag die Trolleybuslinie 6/8 auf grossen Teilen der Fahrtstrecke umgeleitet und in Zwei Teile aufgeteilt (Seebrücke war nicht befahrbar). Hier der Mercedes-Benz O530G  Citaro  Nr. 160 auf der Teilstrecke Luzernerhof - St. Anna - Brüelstrasse - Würzenbach auf der Dreilindenstrasse. Im Hintergrund die Hofkirche.
Am 25. Oktober 2009 fand der dritte Lucerne Marathon statt. Die Laufstrecke veräuft vom Verkehrshaus am See entlang in Richtung Horw und von da wieder zurück. Deshalb wurde an diesem Tag die Trolleybuslinie 6/8 auf grossen Teilen der Fahrtstrecke umgeleitet und in Zwei Teile aufgeteilt (Seebrücke war nicht befahrbar). Hier der Mercedes-Benz O530G "Citaro" Nr. 160 auf der Teilstrecke Luzernerhof - St. Anna - Brüelstrasse - Würzenbach auf der Dreilindenstrasse. Im Hintergrund die Hofkirche.
Sandro Flückiger

vbl - NAW / Hess Gelenktrolleybus 185 bei der Haltestelle Brüelstrasse am 10.6.2009
vbl - NAW / Hess Gelenktrolleybus 185 bei der Haltestelle Brüelstrasse am 10.6.2009
Bruno Keller

vbl - Hess-Swisstrolleybus III (211 ?) bei der Haltestelle Brüelstrasse am 10.6.2009
vbl - Hess-Swisstrolleybus III (211 ?) bei der Haltestelle Brüelstrasse am 10.6.2009
Bruno Keller

VBL Luzern Nr. 146/LU 15'008 Mercedes Citaro (ex Heggli, Kriens Nr. 708) am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 146/LU 15'008 Mercedes Citaro (ex Heggli, Kriens Nr. 708) am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 140/LU 199'440 Mercedes Citaro am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 140/LU 199'440 Mercedes Citaro am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 217 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 217 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 258 NAW/R&J-Hess Trolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 258 NAW/R&J-Hess Trolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 232 Hess/Hess Doppelgelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 232 Hess/Hess Doppelgelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 564/LU 15'024 Mercedes Citaro (ex Gowa, Luzern) am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 564/LU 15'024 Mercedes Citaro (ex Gowa, Luzern) am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 265 NAW/R&J-Hess Trolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 265 NAW/R&J-Hess Trolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 220 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 220 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 216 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 216 Hess/Vossloh Gelenktrolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

VBL Luzern Nr. 277 NAW/R&J-Hess Trolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
VBL Luzern Nr. 277 NAW/R&J-Hess Trolleybus am 15. August 2009 Luzern, Bahnhof
Markus Doyon

Der Hess/Vossloh-Kiepe BGT N2C  Swisstrolley 3  Nr. 223 wurde am 18.9.09 direkt mit der Vollwerbung fürs Emmencenter in Betrieb genommen. Hier am 21.9.2009 bei der Haltestelle Wartegg.
Der Hess/Vossloh-Kiepe BGT N2C "Swisstrolley 3" Nr. 223 wurde am 18.9.09 direkt mit der Vollwerbung fürs Emmencenter in Betrieb genommen. Hier am 21.9.2009 bei der Haltestelle Wartegg.
Sandro Flückiger

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.