bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Giswil

Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen


0.4 km
Zentralbahn/Dillier Sarnen Nr. 11 (OW 10'121, MAN NÜ313/A20, 2009) am 18.11.2009 in Giswil (Bahnersatz Brünig wegen Bauarbeiten.
Zentralbahn/Dillier Sarnen Nr. 11 (OW 10'121, MAN NÜ313/A20, 2009) am 18.11.2009 in Giswil (Bahnersatz Brünig wegen Bauarbeiten.
Jonas Schaufelberger

0.4 km
PU Halter, Giswil, OW 22'125 (MB O816, 2007) am 18.11.2009 in Giswil.
PU Halter, Giswil, OW 22'125 (MB O816, 2007) am 18.11.2009 in Giswil.
Jonas Schaufelberger

0.4 km
Zentralbahn/Dillier, Sarnen, Nr. 3 (OW10'006, Neoplan N4416Ü, 2002) am 18.11.2009 in Giswil (Bahnersatz Brünig).
Zentralbahn/Dillier, Sarnen, Nr. 3 (OW10'006, Neoplan N4416Ü, 2002) am 18.11.2009 in Giswil (Bahnersatz Brünig).
Jonas Schaufelberger

2.62 km
Bei schlechtem Wetter bleibt der Vario von PU Halter aus Giswil in der Garage; Der Sprinter 312D OW 5'300 aus 1999 übernimmt am 6.3.2010 die wenigen verwegenen Skifahrer Richtung Mörlialp. Mit seinem 4x4-Antrieb wird er sein Ziel gar ohne Schneeketten erreichen. Aufnahme bei Kleinteil.
Bei schlechtem Wetter bleibt der Vario von PU Halter aus Giswil in der Garage; Der Sprinter 312D OW 5'300 aus 1999 übernimmt am 6.3.2010 die wenigen verwegenen Skifahrer Richtung Mörlialp. Mit seinem 4x4-Antrieb wird er sein Ziel gar ohne Schneeketten erreichen. Aufnahme bei Kleinteil.
Jonas Schaufelberger

7.45 km
7.48 km
PU DillierBus, Sarnen, Nr. 10 (OW 10'250, MAN NÜ313/A20, 2007) am 18.11.2009 in Sarnen.
PU DillierBus, Sarnen, Nr. 10 (OW 10'250, MAN NÜ313/A20, 2007) am 18.11.2009 in Sarnen.
Jonas Schaufelberger

7.48 km
PU Dillier, Sarnen, Nr. 15 (OW 10'004, MB Sprinter City 35, 2009) am 18.11.2009 in Sarnen.
PU Dillier, Sarnen, Nr. 15 (OW 10'004, MB Sprinter City 35, 2009) am 18.11.2009 in Sarnen.
Jonas Schaufelberger

8.16 km
PU Dillier, Sarnen, Nr. 7 (OW 10'267, MAN ÜL313/A01, 1998) am 18.11.2009 in Sarnen.
PU Dillier, Sarnen, Nr. 7 (OW 10'267, MAN ÜL313/A01, 1998) am 18.11.2009 in Sarnen.
Jonas Schaufelberger

8.85 km
Drei Mal täglich fährt das Postauto im Sommer über den Glaubenbielenpass von Sörenberg nach Giswil. Normalerweise kommen Setra 313UL von PU Schnider zum Einsatz. Der neueste der drei Wagen, LU 15'754 aus 2004, hat den Aufstieg zur Passhöhe fast geschafft, im Hintergrund ist das Brienzer Rothorn zu sehen.
Drei Mal täglich fährt das Postauto im Sommer über den Glaubenbielenpass von Sörenberg nach Giswil. Normalerweise kommen Setra 313UL von PU Schnider zum Einsatz. Der neueste der drei Wagen, LU 15'754 aus 2004, hat den Aufstieg zur Passhöhe fast geschafft, im Hintergrund ist das Brienzer Rothorn zu sehen.
Jonas Schaufelberger

9.94 km
PU Flück Nr. 1 (Setra S415NF) am 7.1.09 beim Bahnhof Brünig-Hasliberg. Der Wagen bringt die Schneesportler aus Luzern ins Skigebiet vom Hasliberg.
PU Flück Nr. 1 (Setra S415NF) am 7.1.09 beim Bahnhof Brünig-Hasliberg. Der Wagen bringt die Schneesportler aus Luzern ins Skigebiet vom Hasliberg.
Silvio Jenny

9.94 km
PU Flück Nr. 5 ''Schwanden'' (Volvo 8700LE) am 7.1.09 beim Bahnhof Brünig-Hasliberg.
PU Flück Nr. 5 ''Schwanden'' (Volvo 8700LE) am 7.1.09 beim Bahnhof Brünig-Hasliberg.
Silvio Jenny

9.94 km
Der erste ausfallende Zug ab Meiringen wurde dagegen durch den Setra 412UL Nr. 63 von PU AVG, Meiringen, ersetzt. Dank Zwischensaison und schlechtem Wetter reichte der Bus aus, um den ganzen 6-Wagen-Zug zu ersetzen; In der Hochsaison wären auf diesem Bild wohl noch einige zusätzliche Busse zusehen. Brünig-Hasliberg, 18.4.2010.
Der erste ausfallende Zug ab Meiringen wurde dagegen durch den Setra 412UL Nr. 63 von PU AVG, Meiringen, ersetzt. Dank Zwischensaison und schlechtem Wetter reichte der Bus aus, um den ganzen 6-Wagen-Zug zu ersetzen; In der Hochsaison wären auf diesem Bild wohl noch einige zusätzliche Busse zusehen. Brünig-Hasliberg, 18.4.2010.
Jonas Schaufelberger

12.02 km
Bei schönem Winterwetter wendet der Setra Nr. 3 von PU Flück, Brienz, am Nachmittag des 6.3.2010 auf dem Wendeplatz in Brienzwiler. Kaum zu glauben, dass noch vor 10 Minuten ein Schneesturm tobte und in den letzten 4 Stunden gut 20 cm Neuschnee gefallen sind...
Bei schönem Winterwetter wendet der Setra Nr. 3 von PU Flück, Brienz, am Nachmittag des 6.3.2010 auf dem Wendeplatz in Brienzwiler. Kaum zu glauben, dass noch vor 10 Minuten ein Schneesturm tobte und in den letzten 4 Stunden gut 20 cm Neuschnee gefallen sind...
Jonas Schaufelberger

12.53 km
MB C2 K hybrid 22 '11213'  BE 868 722  vom PU Fkück Reisen, Brienz am 8.4.21 bei der Ankunft beim Bahnhof Meiringen.
MB C2 K hybrid 22 '11213' "BE 868 722" vom PU Fkück Reisen, Brienz am 8.4.21 bei der Ankunft beim Bahnhof Meiringen.
Stefan H.

12.54 km
PostAuto, Region Bern, PU AVG Busbetrieb Meiringen, ein NAV BH4 und ein Setra 412UL in Meiringen Bahnhof
PostAuto, Region Bern, PU AVG Busbetrieb Meiringen, ein NAV BH4 und ein Setra 412UL in Meiringen Bahnhof
Busfreund

12.54 km
PostAuto, Region Bern, PU AVG Busbetrieb Meiringen, ein Setra 412UL und ein NAV BH4 in Meiringen Bahnhof
PostAuto, Region Bern, PU AVG Busbetrieb Meiringen, ein Setra 412UL und ein NAV BH4 in Meiringen Bahnhof
Busfreund

12.54 km
Am 20.6.09 ging ich mit meinem vater und meinem Bruder auf die 4-Pässe-Fahrt. Sie begann um 9.20 in Meiringen, und führte auf den Grimsel-, Nufenen-, Gotthard- und Sustenpass. Dafür eingesetzt wurde der Mercedes Integro Nr. 69  Haslital  von PU AVG (Autoverkehr Grindelwald). Hier steht er noch ganz am Anfang der Reise beim Bahnhof Meiringen.
Am 20.6.09 ging ich mit meinem vater und meinem Bruder auf die 4-Pässe-Fahrt. Sie begann um 9.20 in Meiringen, und führte auf den Grimsel-, Nufenen-, Gotthard- und Sustenpass. Dafür eingesetzt wurde der Mercedes Integro Nr. 69 "Haslital" von PU AVG (Autoverkehr Grindelwald). Hier steht er noch ganz am Anfang der Reise beim Bahnhof Meiringen.
Silvio Jenny

12.54 km
Geschafft. Pünktlich um 18.05 erreicht am 20.6.09 der Integro 69 von PU AVG den Bahnhof Meiringen wieder. Nun gehts ins Depot und Morgen wieder auf die gleiche 8 stündige Reise.
Geschafft. Pünktlich um 18.05 erreicht am 20.6.09 der Integro 69 von PU AVG den Bahnhof Meiringen wieder. Nun gehts ins Depot und Morgen wieder auf die gleiche 8 stündige Reise.
Silvio Jenny

12.54 km
Postauto/PU AVG Nr. 75 (MAN Lion's Midi A66) am 14.5.2011 beim Bhf. Meiringen als Bahnersatz, da die Brünig-Strecke Sarnen - Meiringen wegen einer defekten Lok gesperrt war.
Postauto/PU AVG Nr. 75 (MAN Lion's Midi A66) am 14.5.2011 beim Bhf. Meiringen als Bahnersatz, da die Brünig-Strecke Sarnen - Meiringen wegen einer defekten Lok gesperrt war.
Silvio Jenny

12.54 km
Zentralbahn/PU Dillier Nr. 11 (MAN Lion's City A20) am 14.5.2011 beim Bhf. Meiringen. Für die zahlreichen Bahnersatzdienste auf der Zentralbahn beschaffte diese einen eigenen Bus, der bei PU Dillier untergebracht ist, und auch mit dessen Personal gefahren wird. An diesem Tag war er im Einsatz, da eine defekte Lok die Strecke Sarnen - Meiringen blockierte.
Zentralbahn/PU Dillier Nr. 11 (MAN Lion's City A20) am 14.5.2011 beim Bhf. Meiringen. Für die zahlreichen Bahnersatzdienste auf der Zentralbahn beschaffte diese einen eigenen Bus, der bei PU Dillier untergebracht ist, und auch mit dessen Personal gefahren wird. An diesem Tag war er im Einsatz, da eine defekte Lok die Strecke Sarnen - Meiringen blockierte.
Silvio Jenny

12.54 km
Postauto/PU AVG Nr. 72 (MAN/Göppel A66 14.280HOCL) am 8.8.2012 beim Bhf. Meiringen. Obwohl im Jahre 2006 der MAN bereits im Lion's City Design erhältlich war, erhielt dieser Wagen einen herkömmlichen Aufbau. Er gehört somit zu den wenigen MAN der 2. Niederflurbus-Generation die die neue Postauto-Inneneinrichtung (grau/gelb, gelbe Haltestangen) erhielt, wie sie ab 2006 eingebaut wurde.
Postauto/PU AVG Nr. 72 (MAN/Göppel A66 14.280HOCL) am 8.8.2012 beim Bhf. Meiringen. Obwohl im Jahre 2006 der MAN bereits im Lion's City Design erhältlich war, erhielt dieser Wagen einen herkömmlichen Aufbau. Er gehört somit zu den wenigen MAN der 2. Niederflurbus-Generation die die neue Postauto-Inneneinrichtung (grau/gelb, gelbe Haltestangen) erhielt, wie sie ab 2006 eingebaut wurde.
Silvio Jenny

12.54 km
Postauto/PU AVG (NAW/Hess BH4-23) am 8.8.2012 beim Bhf. Meiringen. Auf die Schwarzwaldalp kommen weiterhin die 19-jährigen NAW Postautos zum Einsatz.
Postauto/PU AVG (NAW/Hess BH4-23) am 8.8.2012 beim Bhf. Meiringen. Auf die Schwarzwaldalp kommen weiterhin die 19-jährigen NAW Postautos zum Einsatz.
Silvio Jenny

12.54 km
Bevor der der letzte der 3 Pässe, der Sustenpass in Angriff genommen wird, pausiert der Integro UR 9105 von PU Mattli eine Stunde beim Bhf. Meiringen.
Bevor der der letzte der 3 Pässe, der Sustenpass in Angriff genommen wird, pausiert der Integro UR 9105 von PU Mattli eine Stunde beim Bhf. Meiringen.
Silvio Jenny

12.54 km
Dillier, Sarnen, Nr. 8 (OW 10'314, NAW/Lauber BH4-23, 1990) am 18.4.2010 in Meiringen. Der Wagen wurde einst für PostAuto eingesetzt, dient aber bei PU Dillier nur noch als Reserve für ZB-Bahnersatzdienste. Am 18.4.2010 war er über Mittag am Brünig im Einsatz, da eine defekte Lok die Strecke bei Lungern blockierte.
Dillier, Sarnen, Nr. 8 (OW 10'314, NAW/Lauber BH4-23, 1990) am 18.4.2010 in Meiringen. Der Wagen wurde einst für PostAuto eingesetzt, dient aber bei PU Dillier nur noch als Reserve für ZB-Bahnersatzdienste. Am 18.4.2010 war er über Mittag am Brünig im Einsatz, da eine defekte Lok die Strecke bei Lungern blockierte.
Jonas Schaufelberger

12.88 km
Eine Setra 415 NF am 16.9.17 auf dem Weg von Brienz auf den Brünig Pass, bei der Durchfahrt in Hofstetten.
Eine Setra 415 NF am 16.9.17 auf dem Weg von Brienz auf den Brünig Pass, bei der Durchfahrt in Hofstetten.
Stefan H.

12.91 km
Als Reserve stand in Alpnach Dorf auch der neue Zentralbahn-MAN von Dillier zur Verfügung. Der NAW daneben, ebenfalls von Dillier, stand am Mittag noch am Brünig im Einsatz und stiess am Späteren Nachmittag für die Sonntagabendliche Verkehrsspitze ebenfalls zum MAN.
Als Reserve stand in Alpnach Dorf auch der neue Zentralbahn-MAN von Dillier zur Verfügung. Der NAW daneben, ebenfalls von Dillier, stand am Mittag noch am Brünig im Einsatz und stiess am Späteren Nachmittag für die Sonntagabendliche Verkehrsspitze ebenfalls zum MAN.
Jonas Schaufelberger

12.91 km
Setra Bus der Post am Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 02.10.2012.
Setra Bus der Post am Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 02.10.2012.
Markus Wagner

12.93 km
Setra Bus der Post am Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 07.08.2012.
Setra Bus der Post am Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 07.08.2012.
Markus Wagner

12.95 km
Am 18.4.2010 war nebst dem temporären Unterbruch am Pass auch der Abschnitt Alpnach Dorf - Hergiswil gesperrt. Der Bus verkehrte wegen der Strassensperre Hergiswil-Stansstad (Felssturz) bis Stansstad. Im Einsatz standen grundsätzlich zwei Urbino 18 von der Rottal Auto AG (ARAG) aus 2009. Aufnahme in Alpnach Dorf.
Am 18.4.2010 war nebst dem temporären Unterbruch am Pass auch der Abschnitt Alpnach Dorf - Hergiswil gesperrt. Der Bus verkehrte wegen der Strassensperre Hergiswil-Stansstad (Felssturz) bis Stansstad. Im Einsatz standen grundsätzlich zwei Urbino 18 von der Rottal Auto AG (ARAG) aus 2009. Aufnahme in Alpnach Dorf.
Jonas Schaufelberger

13.25 km
PU Schnider, Schüpfheim, LU 15'606 (Setra 313UL, 2000) am 24.8.2009 in Sörenberg, Skilift Rischli.
PU Schnider, Schüpfheim, LU 15'606 (Setra 313UL, 2000) am 24.8.2009 in Sörenberg, Skilift Rischli.
Jonas Schaufelberger

13.42 km
PU Flück, Brienz, Nr. 5 (BE 113'349, Volvo 8700LE, 2003) ist am 18.4.2010 unterwegs von Oberschwanden nach Hofstetten.
PU Flück, Brienz, Nr. 5 (BE 113'349, Volvo 8700LE, 2003) ist am 18.4.2010 unterwegs von Oberschwanden nach Hofstetten.
Jonas Schaufelberger

13.73 km
PU Thepra AG, Stans, NW 15'296 (MAN/Lauber 11.190HOCL, 1993, ex PU TSB, Seelisberg) am 18.11.2009 in St. Jakob.
PU Thepra AG, Stans, NW 15'296 (MAN/Lauber 11.190HOCL, 1993, ex PU TSB, Seelisberg) am 18.11.2009 in St. Jakob.
Jonas Schaufelberger

14.15 km
Der aussergewöhnlich frühe Wintereinbruch (auf knapp 1000 Metern über Meer lagen vor einer Woche gut 20 Zentimeter Schnee) ermöglicht in den Voralpen für einmal Aufnahmen mit Schnee und rot gefärbten Bäumen gleichzeitig. Das Foto zeigt LU 15'110 (PU Huber, Entlebuch) am 29.10.2010 kurz vor der Endstation Gfellen.
Der aussergewöhnlich frühe Wintereinbruch (auf knapp 1000 Metern über Meer lagen vor einer Woche gut 20 Zentimeter Schnee) ermöglicht in den Voralpen für einmal Aufnahmen mit Schnee und rot gefärbten Bäumen gleichzeitig. Das Foto zeigt LU 15'110 (PU Huber, Entlebuch) am 29.10.2010 kurz vor der Endstation Gfellen.
Jonas Schaufelberger

14.29 km
Berner Oberland 2007 - In der Nähe der Reichenbachfälle fährt am 13.07.2007 4ein Meiringer Postauto bergwärts in Richtung Rosenlaui.
Berner Oberland 2007 - In der Nähe der Reichenbachfälle fährt am 13.07.2007 4ein Meiringer Postauto bergwärts in Richtung Rosenlaui.
Jens Kaubisch

14.9 km
PU Flück Nr. 7 (Setra S313UL) am 7.1.09 beim Bhf. Brienz. Dieser Wagen ist mit einer Reisebusbestuhlung ausgerüstet. Er wird deshlab oft auch für Extrafahrten gebraucht.
PU Flück Nr. 7 (Setra S313UL) am 7.1.09 beim Bhf. Brienz. Dieser Wagen ist mit einer Reisebusbestuhlung ausgerüstet. Er wird deshlab oft auch für Extrafahrten gebraucht.
Silvio Jenny

14.9 km
Früh morgendliche, und bitterkalte Stimmung am Brienzersee beim Bhf. Brienz am 7.1.09, im Bild der Volvo 8700LE Nr. 4 von PU Flück.
Früh morgendliche, und bitterkalte Stimmung am Brienzersee beim Bhf. Brienz am 7.1.09, im Bild der Volvo 8700LE Nr. 4 von PU Flück.
Silvio Jenny

14.9 km
PU Flück Nr. 7 (Setra S313UL) am 7.1.10 beim Bhf. Brienz. Die Vorgeschichte dieses Wagens ist speziell. 2005 wurde er von Flück Reisen AG in deren internen Firmenlackierung bestellt. Während der Herstellung beschloss man aber den Wagen als Postauto verkehren zu lassen, und malte ihn kurzfrisitg um. Im Unterschied zu den anderen Wagen hat er eine Reisebusbestuhlung, und bei Extrafahrten wird in der Regel dieser Wagen eingesetzt.
PU Flück Nr. 7 (Setra S313UL) am 7.1.10 beim Bhf. Brienz. Die Vorgeschichte dieses Wagens ist speziell. 2005 wurde er von Flück Reisen AG in deren internen Firmenlackierung bestellt. Während der Herstellung beschloss man aber den Wagen als Postauto verkehren zu lassen, und malte ihn kurzfrisitg um. Im Unterschied zu den anderen Wagen hat er eine Reisebusbestuhlung, und bei Extrafahrten wird in der Regel dieser Wagen eingesetzt.
Silvio Jenny

14.91 km
SETRA / BE 156 358 - Post Regiobus nach Axalp bei der Postauto Haltestelle in Brienz am 13.09.2007
SETRA / BE 156 358 - Post Regiobus nach Axalp bei der Postauto Haltestelle in Brienz am 13.09.2007
Hp. Teutschmann

14.92 km
Volvo Bus der Post am Bahnhof in Brienz. Die Aufnahme stammt vom 11.10.2013.
Volvo Bus der Post am Bahnhof in Brienz. Die Aufnahme stammt vom 11.10.2013.
Markus Wagner

14.93 km
Mercedes Citaro der Post, auf der Linie 151, wartet an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 27.07.2018.
Mercedes Citaro der Post, auf der Linie 151, wartet an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 27.07.2018.
Markus Wagner

14.93 km
IVECO Bus der Post fährt am 01.10.2023 als Dienstfahrt zur Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
IVECO Bus der Post fährt am 01.10.2023 als Dienstfahrt zur Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
Markus Wagner

14.94 km
Setra Bus der Post, auf der Linie 155 wartet am 12.08.2023 an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
Setra Bus der Post, auf der Linie 155 wartet am 12.08.2023 an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
Markus Wagner

14.94 km
IVECO Crossway Bus der Post wartet am 04.08.2024 an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
IVECO Crossway Bus der Post wartet am 04.08.2024 an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
Markus Wagner

14.94 km
Setra Bus der Post, als Dienstfahrt, wartet beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 29.07.2018.
Setra Bus der Post, als Dienstfahrt, wartet beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 29.07.2018.
Markus Wagner

14.94 km
Mercedes Citaro der Post, auf der Linie 151, wartet am 04.08.2024 an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
Mercedes Citaro der Post, auf der Linie 151, wartet am 04.08.2024 an der Haltestelle beim Bahnhof Brienz.
Markus Wagner

14.95 km
Mercedes Citaro der Post, auf der Linie 151, wartet am 01.10.2023 an der Haltestelle Beim Bahnhof Brienz.
Mercedes Citaro der Post, auf der Linie 151, wartet am 01.10.2023 an der Haltestelle Beim Bahnhof Brienz.
Markus Wagner

14.95 km
Setra S 415 Bus wartet beim Bahnhof in Brienz. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2014.
Setra S 415 Bus wartet beim Bahnhof in Brienz. Die Aufnahme stammt vom 10.10.2014.
Markus Wagner

14.95 km
Setra Bus der Post, auf der Linie 151, wartet beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 29.07.2018.
Setra Bus der Post, auf der Linie 151, wartet beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 29.07.2018.
Markus Wagner

14.95 km
SETRA Bus der Post, auf der Linie 151, wartet an der Endstation beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 02.06.2020.
SETRA Bus der Post, auf der Linie 151, wartet an der Endstation beim Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 02.06.2020.
Markus Wagner

14.97 km
SETRA Bus der Post auf der Linie 151 wartet am Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 09.10.2015.
SETRA Bus der Post auf der Linie 151 wartet am Bahnhof Brienz. Die Aufnahme stammt vom 09.10.2015.
Markus Wagner

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > Obwalden > Giswil




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.