Silvio Jenny 11.4.2019 16:11
Anhand der grünen Haltestangen tippe ich auf ex trn (Transports Publics Neuchateloise, neu transN), bin mir aber nicht sicher...
Silvio Jenny 11.4.2019 12:47
Hallo Markus,
intressant, dass die ehemaligen Nummern noch nicht entfernt wurden. Dieser Wagen ist aber eindeutig zu erkennen, und war vorher im Zürcher Oberland bei der VZO unterwegs.
Silvio Jenny 10.4.2019 21:54
Sieht sehr nach dem ex Wagen Nr. 199 von PU ABSN aus...
Martin Hertzberg 2.4.2019 21:34
Hallo Ferdinand, der Bus hat eine Reichweite von gut 200 km. Er fährt 2 x täglich zwischen Frankfurt und Mannheim hin und her, ca. 450 km, und wird nachts sowie ein- bis zweimal tagsüber aufgeladen.
Gruß Martin
Martin Hertzberg 24.2.2019 18:33
Ehemals Hunau-Reisen Ferd. Knipschild.
Felix B. 24.2.2019 18:35
Hallo Martin,
jetzt wo Du es sagst, passt das!
Vielen Dank.
LG Felix
Remo Müller 22.2.2019 9:44
Hi Stefan
schöne Bilder hast Du hier vom RBS und auch BLS. Vor allem auch dieses Bild hier mit dem vorbeifahrenden Poschti.
In Solothurn beim BSU sind nächstens auch neue Citaros im Einsatz, zwar keine "K" sondern dann "G".
Gruss
Remo
Stefan H. 24.2.2019 10:05
Dankeschön! Remo
Silvio Jenny 12.2.2019 12:32
Wie schon mal gesagt, diese Busse gehören der RVBW und nicht der A-Welle!
Michel Rochelmeyer 8.2.2019 2:36
Hierbei handelt sich ein Setra S 315 NF. ;-)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Volkmar Döring 8.2.2019 9:57
Vielen Dank, Michel.
Habe es im Text ergänzt
und ein freundlicher jemand hat das Bild der passenden Kategorie zugeordnet.
Gruß Volkmar
Luca Devecchi 8.2.2019 13:20
Hallo Michel und Volkmar, eigentlich handelt es sich um ein Setra S 319 NF.
MfG
Volkmar Döring 9.2.2019 17:07
Tja wenn das so ist, habe ich den Text nochmals geändert.
Ich bin der Letzte, der es genau weiß.
Danke Luca und Gruß
Volkmar
Julian Ryf 7.2.2019 20:58
Hallo Markus
Für diesen Bustyp gibt es jetzt eine eigene Kategorie HESS Opportunity Charger.
Gruss, Julian
Julian Ryf 6.2.2019 18:33
Hallo HP
Bei den Kleinbussen hat das Fahrzeug eine eigene Kategorie.
Gruss, Julian
Silvio Jenny 5.2.2019 15:14
Hallo Markus,
tolle Bilder aus der Region Baden =)
Nun eine kleine Anmerkung, die Busse mitdem A-Welle Anstrich gehören nicht der A-Welle! A-Welle ist bloss der Tarifverbund (analog ZVV und Ostwind). Jedoch verfügte der Kanton Aargau ab ca. 2007, dass alle Busse im Kt. Aargau eine blau-rot-schwarze Welle tragen müssen, unterhalb dürfen die Busse die Unternehmensfarbe (im Falle der RVBW rot) tragen. 2015 wurde dieser Erlass aufgehoben, deshalb tragen die neusten Postautos deiner Bilder, die MAN, wieder den bisherigen Poschti-Anstrich.