bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 285



<<  vorherige Seite  280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 nächste Seite  >>
VZO Nr. 108 (Mercedes CitaroII O530G) beim Bhf. Rapperswil. Die CitaroII mit TFL sind so programmiert, dass wenn der Motor läuft, aber das Licht ausgeschaltet ist, das TFL automatisch kommt. Da der Chauffeur beim Wagen 108 bei der Ankunft in Rapperswil das Licht vor dem Motor ausgeschaltet hat, kamen die weissen LED-TFL sehr gut zur Geltung. Fahren mit dieser Beleuchtung ist bei einsetzender Dämmerung nicht erlaubt, da andere Verkehrsteilnehmer zu sehr geblendet werden. (zum Bild)

Silvio Jenny 3.12.2009 22:12
Hallo Jan,

ja, ich freute mich sehr, als ich das Resultat des Bildes am Abend am PC sah. Am Tage sehen die Lichter zwar auch gut aus. Aber sie kommen dann weniger gut zur Geltung...

Nr. 202 von Stadtbus Rapperswil-Jona am 26.11.09 beim Bhf. Rapperswil. Seit 3 Jahren hat Rapperswil ein eigenes Stadtbus Netz, und seit einem Jahr fährt die VZO als Subunternehmer mit modernen Mercedes Fahrzeugen in Rappi. (zum Bild)

Silvio Jenny 3.12.2009 22:09
Ich finde mit der Überlandfront wirkt der CitaroII K noch kürzer.

Wenn man ihn nun von der rechten Seite her betrachtet, wirkt er wieder sehr lang mit den beiden 2-flügeligen Türen... man könnte meinen, der Bus sei schizophren =P

Mercedes-Benz O 530 II (Citaro Facelift) auf derLinie 142 nach S-Bahnhof Harburg am S-Bahnhof Harburg Rathaus. (zum Bild)
Mercedes-Benz O 405 N (Niederflur-Stadtversion) als SEV für die Straßenbahnlinie M8 zwischen S-Bahnhof Springphul und Ahrensfelde an der Haltestelle Marzahn Jan-Petersen-Straße. (zum Bild)

A..... 5.12.2009 15:58
Hey Jürgen,

ich danke dir für dein Lob mein Bester für das Foto mit dem langen gelben von der BVG.

MFG. Alex aus Berlin-Pankow

Postauto - Mercedes Citaro BE 653382 bei den Haltestellen beim Bahnhof Spiez am 21.11.2009 (zum Bild)
MAN Wasserstoffbus der BVG (Wagen 1485) auf der Linie M45 im Mai 2007 am Bf. Zoo, Hardenbergplatz. In der Innenstadt ein recht seltenes Bild, da auf den "Spandauer Linien" normalerweise nur Gelenkbusse oder Doppeldecker eingesetzt werden und der Bushof Spandau der Einzige mit Wasserstofftankstelle ist. (zum Bild)

A..... 30.11.2009 18:47
Hey Karsten,

ein echt tolles Foto mit Seltenheitswert. Gefällt mir sehr gut.

MFG. Alex aus Berlin

LBA Nr. 5 (MAN Lion's City G CNG) am 27.11.09 in Buchs SG. Neben dem Bhf. Buchs befindet sich ein Parkplatz für LKW's, der jeweils auch von Bussen der Liechtenstein Bus AG benützt wird. (zum Bild)

Silvio Jenny 29.11.2009 21:23
Hallo Jan,

vor diem Parkplatz hat es einen Hügel aus Teer, weiss der Geier für was der gut ist...

Soweit so gut, ich konnte diesen Schandfleck asgezeichnet als Fotostandort benutzen =D

PU TPC SA, Aigle, VD 358'345 (Irisbus Crossway 10.8, 2009) am 27.11.2009 in Bex. (zum Bild)

Markus Doyon 28.11.2009 23:55
Genaugenommen hat dieses Fahrzeug eine Waadtländernummer "VD 358'345".

Jonas Schaufelberger 29.11.2009 10:59
Ups, natürlich ist es ein VD-Fahrzeug, habe den Fehler soeben behoben. S und D sind halt auf der Tastatur ebenso nah zusammen wie VS und VD in echt ;-)

Markus Doyon 29.11.2009 20:15
Kann ja passieren! Vor allem wenn wie bei den TPC eben VD- und VS-Nummern vorkommen.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.