bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Saurer Fotos

1222 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein  Nostalgiebahnen in Kärnten  den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ  Saurer Komet . Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein "Nostalgiebahnen in Kärnten" den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ "Saurer Komet". Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Michael H.

Bustypen / Historische Busse / Saurer

21 1153x831 Px, 05.08.2025

Profilansicht eines Saurer 5 GF-U. Dieser Saurer 5 GF-U wurde Ende 1953 in Wien montiert und Anfang 1954 als Linienbus bei der Österreichischen Post in Dienst gestellt. Erst im Jahr 1971 wurde er außer Dienst gestellt. Aufgrund seines guten allgemeinen Zustands behielt die österreichische Postverwaltung als Museumsfahrzeug und wurde im Fahrzeugdepot Klagenfurt/Kärnten untergestellt. Sein damaliges Kennzeichen lautete PT 38.016. Erst 2013 wurde der Bus abgemeldet, da er etliche technische Mängel aufwies. Später wurde der Bus an die Historama Ferlach abgegeben, wo er restauriert wurde. Der Sechszylinderreihendieselmotor nach dem System  Saurer Komet  hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Modell mit 37 Fahrgastplätzen 125 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Profilansicht eines Saurer 5 GF-U. Dieser Saurer 5 GF-U wurde Ende 1953 in Wien montiert und Anfang 1954 als Linienbus bei der Österreichischen Post in Dienst gestellt. Erst im Jahr 1971 wurde er außer Dienst gestellt. Aufgrund seines guten allgemeinen Zustands behielt die österreichische Postverwaltung als Museumsfahrzeug und wurde im Fahrzeugdepot Klagenfurt/Kärnten untergestellt. Sein damaliges Kennzeichen lautete PT 38.016. Erst 2013 wurde der Bus abgemeldet, da er etliche technische Mängel aufwies. Später wurde der Bus an die Historama Ferlach abgegeben, wo er restauriert wurde. Der Sechszylinderreihendieselmotor nach dem System "Saurer Komet" hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Modell mit 37 Fahrgastplätzen 125 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Michael H.

Bustypen / Historische Busse / Saurer

15 1200x637 Px, 04.08.2025

Saurer 5 GF-U. Dieser Saurer 5 GF-U wurde Ende 1953 in Wien montiert und Anfang 1954 als Linienbus bei der Österreichischen Post in Dienst gestellt. Erst im Jahr 1971 wurde er außer Dienst gestellt. Aufgrund seines guten allgemeinen Zustands behielt die österreichische Postverwaltung als Museumsfahrzeug und wurde im Fahrzeugdepot Klagenfurt/Kärnten untergestellt. Sein damaliges Kennzeichen lautete PT 38.016. Erst 2013 wurde der Bus abgemeldet, da er etliche technische Mängel aufwies. Später wurde der Bus an die Historama Ferlach abgegeben, wo er restauriert wurde. Der Sechszylinderreihendieselmotor nach dem System  Saurer Komet  hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Modell mit 37 Fahrgastplätzen 125 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Saurer 5 GF-U. Dieser Saurer 5 GF-U wurde Ende 1953 in Wien montiert und Anfang 1954 als Linienbus bei der Österreichischen Post in Dienst gestellt. Erst im Jahr 1971 wurde er außer Dienst gestellt. Aufgrund seines guten allgemeinen Zustands behielt die österreichische Postverwaltung als Museumsfahrzeug und wurde im Fahrzeugdepot Klagenfurt/Kärnten untergestellt. Sein damaliges Kennzeichen lautete PT 38.016. Erst 2013 wurde der Bus abgemeldet, da er etliche technische Mängel aufwies. Später wurde der Bus an die Historama Ferlach abgegeben, wo er restauriert wurde. Der Sechszylinderreihendieselmotor nach dem System "Saurer Komet" hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Modell mit 37 Fahrgastplätzen 125 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Michael H.

Bustypen / Historische Busse / Saurer

15 1433x1004 Px, 04.08.2025

Profilansicht eines Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein  Nostalgiebahnen in Kärnten  den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ  Saurer Komet . Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Profilansicht eines Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein "Nostalgiebahnen in Kärnten" den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ "Saurer Komet". Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Michael H.

Bustypen / Historische Busse / Saurer

18 1278x632 Px, 04.08.2025

Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein  Nostalgiebahnen in Kärnten  den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ  Saurer Komet . Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Saurer 5 GAF-0 Allrad. Das Fahrzeug wurde am 05. Juli 1955 von der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) angeschafft und im Raum Soboth - Deutschlandsberg/Steiermark eingesetzt. Wegen der gebirgigen Strecke wurde das Fahrzeug mit Allradantrieb bestellt und auch ausgeliefert. Als der Bus aus dem Liniendienst der GKB ausgemustert wurde, erwarb ihn die VÖEST-Alpine AG und setzte ihn für den Mitarbeitertransport im Raum Erzberg - Präbichl ein. Danach wurde der Bus noch etliche Jahre als Arbeitswagen genutzt. Später gelangte der Bus an Privatleute und wurde schließlich in Mariazell /Steiermark neben einer Tennishalle abgestellt. Dort wurde sein Aufbau durch eine Dachlawine schwer beschädigt. Im Jahr 2002 konnte der gemeinnützige Verein "Nostalgiebahnen in Kärnten" den Bus erwerben und anschließend mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtwerke Klagenfurt restaurieren. Seit 2003 steht er wieder für Publikumsfahrten zur Verfügung. Für Vortrieb sorgt ein Sechszylinderreihendieselmotor vom Typ "Saurer Komet". Dieser hat einen Hubraum von 7983 cm³ und leistet in diesem Bus 130 PS. Historama Ferlach/Kärnten am 03.08.2025.
Michael H.

Bustypen / Historische Busse / Saurer

15 1248x809 Px, 04.08.2025

Oldtimer Saurer S2C Bj. 1951 Wern, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Oldtimer Saurer S2C Bj. 1951 Wern, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

60 1500x1000 Px, 28.06.2025

Oldtimer Saurer L4C ehem. PTT Oldtimer Bustouren, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Oldtimer Saurer L4C ehem. PTT Oldtimer Bustouren, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

56 1258x837 Px, 28.06.2025

Oldtimer Saurer Berna L4 UP T2 Bj. 1954 ehem. PTT Wern, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Oldtimer Saurer Berna L4 UP T2 Bj. 1954 ehem. PTT Wern, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

49 1500x1000 Px, 28.06.2025

Oldtimer Saurer Berna ehem. PTT, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Oldtimer Saurer Berna ehem. PTT, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

40 1232x820 Px, 28.06.2025

Oldtimer Saurer 3CH Bj. 1951 Carbon, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Oldtimer Saurer 3CH Bj. 1951 Carbon, 130 Jahre Motor-Omnibus Jubiläum Netphen Juni 2025
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

42 1435x958 Px, 28.06.2025

Oldtimer Saurer Nr.9  ZH 5609 am Bahnfest in Etzwilen am 27.04.2025
Oldtimer Saurer Nr.9 ZH 5609 am Bahnfest in Etzwilen am 27.04.2025
Hp. Teutschmann

Postauto - Saurer L4C in der Neuen Postauto Garage in Affoltern am Albis am 30.03.2025 .. Foto Endstand anlässlich des Tag der Offen Tore der neuen Garage am 29+30.03.2025
Postauto - Saurer L4C in der Neuen Postauto Garage in Affoltern am Albis am 30.03.2025 .. Foto Endstand anlässlich des Tag der Offen Tore der neuen Garage am 29+30.03.2025
Hp. Teutschmann

Oldtimer Saurer L 4 C Hess-Karosserie Bj. 1958  Müller , Massenbachhausen Februar 2025
Oldtimer Saurer L 4 C Hess-Karosserie Bj. 1958 "Müller", Massenbachhausen Februar 2025
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer

75 1281x856 Px, 05.02.2025

VBZ Saurer Nr. 9 / Zürich Zoo, 22. Mai 2022<br>
175 Jahre Schweizer Bahnen
VBZ Saurer Nr. 9 / Zürich Zoo, 22. Mai 2022
175 Jahre Schweizer Bahnen

Julian Ryf

ex VBZ - Saurer Nr.540  ZH  187540 auf Publikumsfahrt für das Trammuseum Zürich am 2024.10.27
ex VBZ - Saurer Nr.540 ZH 187540 auf Publikumsfahrt für das Trammuseum Zürich am 2024.10.27
Hp. Teutschmann

Oldtimer Saurer 3 C Bj. 1938 Viktor's Karossette, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Oldtimer Saurer 3 C Bj. 1938 Viktor's Karossette, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

133 1200x802 Px, 29.10.2024

Oldtimer Saurer Bj. 1949 Flecher, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Oldtimer Saurer Bj. 1949 Flecher, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

105 1519x1010 Px, 29.10.2024

Oldtimer Saurer RH 523-23 PTT, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Oldtimer Saurer RH 523-23 PTT, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

119 1566x1046 Px, 29.10.2024

Oldtimer Saurer 2CT1D Gangloff Bj. 1939 Flecher, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Oldtimer Saurer 2CT1D Gangloff Bj. 1939 Flecher, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

105 1200x800 Px, 28.10.2024

Oldtimer Saurer 2H Bj. 1956 Ballestraz, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Oldtimer Saurer 2H Bj. 1956 Ballestraz, Europäisches Oldtimerbustreffen im Elsass Oktober 2024
Martin Hertzberg

Bustypen / Historische Busse / Saurer, Treffen historischer Omnibusse

99 1439x961 Px, 28.10.2024

Bern Mobil - Oldtimer Saurer  Nr.91  Ausgestellt im Bern Mobil Depot beim Europaplatz anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Bern Mobil - Oldtimer Saurer Nr.91 Ausgestellt im Bern Mobil Depot beim Europaplatz anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Oldtimer Saurer  Nr.50  Ausgestellt im Bern Mobil Depot beim Europaplatz anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Bern Mobil - Oldtimer Saurer Nr.50 Ausgestellt im Bern Mobil Depot beim Europaplatz anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Oldtimer Saurer  Nr.7 Ausgestellt im Bern Mobil Depot beim Europaplatz anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Bern Mobil - Oldtimer Saurer Nr.7 Ausgestellt im Bern Mobil Depot beim Europaplatz anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Hp. Teutschmann

Bern Mobil - Oldtimer Saurer  Nr.5 unterwegs beim Europaplatz für Bern Mobil anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Bern Mobil - Oldtimer Saurer Nr.5 unterwegs beim Europaplatz für Bern Mobil anlässlich der 100 Jahr Feier von Bern Mobil am 2024.09.14
Hp. Teutschmann

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.