bus-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder aus Sihlfeld

Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen


0.29 km
VBZ Nr. 589 (Mercedes O405G) am 28.1.2010 beim Goldbrunnenplatz. Lange Zeit musste man die hochflurigen O405G auf dem Netz der VBZ suchen, denn nach dem Abschluss der Neoplan Gelenkbus Lieferung wurden sie nur noch selten eingesetzt. Dank dem schlechten Allgemeinzustand der O405GN und deren darauf folgenden Abbruch sind die hochflurigen Schwesterfahrzeuge wieder vermehrt zu sehen, vorallem seit auf der Linie 32 mehrere Umläufe regulär mit Autobus geführt werden.
VBZ Nr. 589 (Mercedes O405G) am 28.1.2010 beim Goldbrunnenplatz. Lange Zeit musste man die hochflurigen O405G auf dem Netz der VBZ suchen, denn nach dem Abschluss der Neoplan Gelenkbus Lieferung wurden sie nur noch selten eingesetzt. Dank dem schlechten Allgemeinzustand der O405GN und deren darauf folgenden Abbruch sind die hochflurigen Schwesterfahrzeuge wieder vermehrt zu sehen, vorallem seit auf der Linie 32 mehrere Umläufe regulär mit Autobus geführt werden.
Silvio Jenny

0.29 km
Postauto/PU Steffen Nr. 39 (Mercedes Citaro O530Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz. Leider sind die Leitstellen der verschiedenen Unternehmen im ZVV noch nicht kompatibel, so dass die Minutengenauen Abfahrtszeiten am Goldbrunnenplatz der Postautos nicht angezeigt werden können. Da aber PU Steffen nicht ans ZVV-Leitsystem angeschlossen ist, könnten die Abfahrtszeiten der Linie 350 ohnehin nicht angezeigt werden.
Postauto/PU Steffen Nr. 39 (Mercedes Citaro O530Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz. Leider sind die Leitstellen der verschiedenen Unternehmen im ZVV noch nicht kompatibel, so dass die Minutengenauen Abfahrtszeiten am Goldbrunnenplatz der Postautos nicht angezeigt werden können. Da aber PU Steffen nicht ans ZVV-Leitsystem angeschlossen ist, könnten die Abfahrtszeiten der Linie 350 ohnehin nicht angezeigt werden.
Silvio Jenny

0.29 km
Postauto/PU Stutz Nr. 216 (MAN A20 Lion's City Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz
Postauto/PU Stutz Nr. 216 (MAN A20 Lion's City Ü) am 28.1.10 in Zürich, Goldbrunnenplatz
Silvio Jenny

0.59 km
Hess-Swisstrolley 150 bei der Fahrleitungskreuzung mit der Uetlibergbahn am 1.7.08 in Friesenberg.
Hess-Swisstrolley 150 bei der Fahrleitungskreuzung mit der Uetlibergbahn am 1.7.08 in Friesenberg.
Bruno Keller

0.6 km
Swisstrolley 155 passiert am 14.12.08 bei der Haltestelle Friesenberg den Bahnübergang der Üetlibergbahn, mit der komplizierten Fahrleitungskreuzung. In dem Moment ist der Bus ohne Spannung und rollt bis zum ebenfalls sichtbaren Streckentrenner.
Swisstrolley 155 passiert am 14.12.08 bei der Haltestelle Friesenberg den Bahnübergang der Üetlibergbahn, mit der komplizierten Fahrleitungskreuzung. In dem Moment ist der Bus ohne Spannung und rollt bis zum ebenfalls sichtbaren Streckentrenner.
Silvio Jenny

0.6 km
Eine Seltenheit ist die Kreuzung zwischen Trolleybus und Eisenbahn, Friesenberg am 21.4.2013.
Eine Seltenheit ist die Kreuzung zwischen Trolleybus und Eisenbahn, Friesenberg am 21.4.2013.
Bruno Keller

0.67 km
0.68 km
0.69 km
Citaro 69 in Zürich, Schmiede Wiedikon am 30.05.2023.
Citaro 69 in Zürich, Schmiede Wiedikon am 30.05.2023.
Thomas Schürch

0.69 km
0.69 km
Solaris 405 in Zürich, Schmiede Wiedikon am 30.05.2023.
Solaris 405 in Zürich, Schmiede Wiedikon am 30.05.2023.
Thomas Schürch

0.69 km
0.87 km
0.91 km
0.98 km
Bei der Haltestelle Kalbreite können die Passagiere der Linien 2 und 3 wieder auf das Tram umsteigen. Damit die Personen, die Stadteinwärts fahren wollen, nicht am falschen Ort einsteigen, wurden die Busse vor der Schlaufenfahrt mit Dienstfahrt beschriftet.
Bei der Haltestelle Kalbreite können die Passagiere der Linien 2 und 3 wieder auf das Tram umsteigen. Damit die Personen, die Stadteinwärts fahren wollen, nicht am falschen Ort einsteigen, wurden die Busse vor der Schlaufenfahrt mit Dienstfahrt beschriftet.
Silvio Jenny

0.98 km
VBZ Nr. 593 (Mercedes O405G) am 1.12.09 unter dem Farhelitungschaos vor dem Tramdepot Kalkbreite. Dieser Wagen erhielt vor kurzem noch eine LCD-Anzeige. Bis dahin, war der 593 der einzige O405G mit einer weiss-schwarzen Matrix Anzeige.
VBZ Nr. 593 (Mercedes O405G) am 1.12.09 unter dem Farhelitungschaos vor dem Tramdepot Kalkbreite. Dieser Wagen erhielt vor kurzem noch eine LCD-Anzeige. Bis dahin, war der 593 der einzige O405G mit einer weiss-schwarzen Matrix Anzeige.
Silvio Jenny

1.03 km
Die Trams der Linie 14 wurden zwischen dem 13.6. und 14.6.09 auf dem Abschnitt Bahnhof Wiedikon und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Hier steht am 13.6.09 der erst wenige Wochen alte CitaroII Nr. 419 beim Bahnhof Wiedikon.
Die Trams der Linie 14 wurden zwischen dem 13.6. und 14.6.09 auf dem Abschnitt Bahnhof Wiedikon und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Hier steht am 13.6.09 der erst wenige Wochen alte CitaroII Nr. 419 beim Bahnhof Wiedikon.
Silvio Jenny

1.03 km
Postauto/PU Wicki AG 15899 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon. Als eines der wenigsten CitaroII-Poschtis hat dieser Wagen einen schwarz hinterlegten Stern (schwarzer Sternenhimmel =P ). Ansonsten ist bei den CitaroII-Poschtis der Stern in der gelben, resp. im Kt. Aargau weissen, Wagenfarbe hinterlegt.
Postauto/PU Wicki AG 15899 (Mercedes CitaroII O530Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon. Als eines der wenigsten CitaroII-Poschtis hat dieser Wagen einen schwarz hinterlegten Stern (schwarzer Sternenhimmel =P ). Ansonsten ist bei den CitaroII-Poschtis der Stern in der gelben, resp. im Kt. Aargau weissen, Wagenfarbe hinterlegt.
Silvio Jenny

1.03 km
VBZ Nr. 605 (Mercedes CitaroII O530) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Die Linie 76 war noch lange Zeit ein Eldorado für Mercedes O405N Fans. Da aber von diesem Typ nur noch 2 Stück vorhanden sind, und sehr selten eingesetzt werden, sind die neuen Citaros nun auch auf dem 76er zu sehen. Am 1.12.09 waren gar beide 76er-Umläufe mit CitaroII gefahren worden.
VBZ Nr. 605 (Mercedes CitaroII O530) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Die Linie 76 war noch lange Zeit ein Eldorado für Mercedes O405N Fans. Da aber von diesem Typ nur noch 2 Stück vorhanden sind, und sehr selten eingesetzt werden, sind die neuen Citaros nun auch auf dem 76er zu sehen. Am 1.12.09 waren gar beide 76er-Umläufe mit CitaroII gefahren worden.
Silvio Jenny

1.03 km
Postauto/PU Stutz Nr. 174 (MAN A23 NG363Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Der Wagen 174 ist der einzige NG363 von PU Stutz, der in der Garage Aeugstertal stationiert ist. Er trägt daher als einziger seiner Gattung ein ZH-Kennzeichen. Die Schwesterfahrzeuge aus der Garage Jonen wurden im Kt. Aargau eingelöst.
Postauto/PU Stutz Nr. 174 (MAN A23 NG363Ü) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich Wiedikon. Der Wagen 174 ist der einzige NG363 von PU Stutz, der in der Garage Aeugstertal stationiert ist. Er trägt daher als einziger seiner Gattung ein ZH-Kennzeichen. Die Schwesterfahrzeuge aus der Garage Jonen wurden im Kt. Aargau eingelöst.
Silvio Jenny

1.03 km
Postauto/PU Stutz Nr. 229 (MAN Lion's City A20) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon
Postauto/PU Stutz Nr. 229 (MAN Lion's City A20) am 1.12.09 beim Bhf. Zürich-Wiedikon
Silvio Jenny

1.03 km
ST3 Nr. 156 beim Goldbrunnenplatz am 9.9.07. Wegen des Knabenschiessend fuhren die Busse nur bis Bucheggplatz, wo ein anderes Fahrzeug weiter nach Holzerhurd fuhr.
ST3 Nr. 156 beim Goldbrunnenplatz am 9.9.07. Wegen des Knabenschiessend fuhren die Busse nur bis Bucheggplatz, wo ein anderes Fahrzeug weiter nach Holzerhurd fuhr.
Silvio Jenny

1.04 km
1.04 km
Neoplan Nr. 516 als Zusatzkurs der Linie 32 am 9.9.07 beim Goldbrunnenplatz. Nebst den älteren Hochflur-O405G, waren auch moderne Neoplan Dieselbusse in den 32er-Zusatzkursen unterwegs.
Neoplan Nr. 516 als Zusatzkurs der Linie 32 am 9.9.07 beim Goldbrunnenplatz. Nebst den älteren Hochflur-O405G, waren auch moderne Neoplan Dieselbusse in den 32er-Zusatzkursen unterwegs.
Silvio Jenny

1.04 km
1.07 km
VBZ - Mercedes O 405 N  Nr.239  ZH 588239 unterwegs auf der Linie 76 vor dem SBB Bahnhof Wiedikon in Zürich am 29.11.2008
VBZ - Mercedes O 405 N Nr.239 ZH 588239 unterwegs auf der Linie 76 vor dem SBB Bahnhof Wiedikon in Zürich am 29.11.2008
Hp. Teutschmann

1.08 km
MAN Lion's City Nr. 230 am 20.6.08 beim Bhf. Wiedikon. Dieses Fahrzeug von PU Stutz wird demnächst das Leitsystem eingebaut bekommen werden. Umnummeriert wurde dieser MAN bereits, denn mit diesem Einbau erhält jedes Postauto im Kanton Zürich eine einmalige Betriebnummer, die sich Handgelenk mal Pi auf das Baujahr des Fahrzeugs zurück schliessen lässt, d.h. je höher die Nummer, umso neuer das Fahrzeug.
MAN Lion's City Nr. 230 am 20.6.08 beim Bhf. Wiedikon. Dieses Fahrzeug von PU Stutz wird demnächst das Leitsystem eingebaut bekommen werden. Umnummeriert wurde dieser MAN bereits, denn mit diesem Einbau erhält jedes Postauto im Kanton Zürich eine einmalige Betriebnummer, die sich Handgelenk mal Pi auf das Baujahr des Fahrzeugs zurück schliessen lässt, d.h. je höher die Nummer, umso neuer das Fahrzeug.
Silvio Jenny

1.08 km
Mercedes O405N Nr. 232 beim Bhf. Wiedikon am 20.6.08. Dieser Bus war lange der Garage Hagenholz zugeteilt. Doch jetzt, wo er mit dem neuen Leitsystem ausgerüstet ist, wird er vermehrt auch auf Hardauer-Linien, wie der 76er eine ist, eingesetzt.
Mercedes O405N Nr. 232 beim Bhf. Wiedikon am 20.6.08. Dieser Bus war lange der Garage Hagenholz zugeteilt. Doch jetzt, wo er mit dem neuen Leitsystem ausgerüstet ist, wird er vermehrt auch auf Hardauer-Linien, wie der 76er eine ist, eingesetzt.
Silvio Jenny

1.08 km
Citaro Ü Nr. 39 am 20.6.08 eim Bahnhof Wiedikon. Dieses Fahrzeug hat leider noch keine neue Nummer erhalten. Ob er je eine bekommen wird ist fraglich, denn er hat keine ZVV-Logos auf den Türen, was heissen könnte, dass der ZVV kein Einfluss darauf hat, ob dieses Fahrzeug das neue Leitsystem braucht.
Citaro Ü Nr. 39 am 20.6.08 eim Bahnhof Wiedikon. Dieses Fahrzeug hat leider noch keine neue Nummer erhalten. Ob er je eine bekommen wird ist fraglich, denn er hat keine ZVV-Logos auf den Türen, was heissen könnte, dass der ZVV kein Einfluss darauf hat, ob dieses Fahrzeug das neue Leitsystem braucht.
Silvio Jenny

1.08 km
Mercedes O405N Nr. 231 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon. Als einzige Linie, vertritt der 76er bei den Postauto Haltestellen die Ehre der blauen VBZ Busse.
Mercedes O405N Nr. 231 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon. Als einzige Linie, vertritt der 76er bei den Postauto Haltestellen die Ehre der blauen VBZ Busse.
Silvio Jenny

1.08 km
1.08 km
Volvo/Hess B7L Nr. 070 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon.
Volvo/Hess B7L Nr. 070 am 29.12.08 beim Bahnhof Wiedikon.
Silvio Jenny

1.08 km
VBZ Nr. 255 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 28.1.2010 beim Bhf. Wiedikon.
VBZ Nr. 255 (Neoplan Centroliner Evolution N4516) am 28.1.2010 beim Bhf. Wiedikon.
Silvio Jenny

1.08 km
Postauto/PU Stutz Nr. 242 (MAN A23 Lion's City GLÜ) am 28.1.10 beim Bhf. Wiedikon. Pünktlich mit der Eröffnung des Üetlibergtunnels und die daraus folgende Betriebsaufnahme der Linie 200 kamen zu PU Stutz mehrere MAN Lion's City GLÜ, doch es werden längst nicht alle neuen MAN auf der Linie 200 benötigt. So sieht man sie oftmals auch auf den Linien ab dem Bhf. Wiedikon
Postauto/PU Stutz Nr. 242 (MAN A23 Lion's City GLÜ) am 28.1.10 beim Bhf. Wiedikon. Pünktlich mit der Eröffnung des Üetlibergtunnels und die daraus folgende Betriebsaufnahme der Linie 200 kamen zu PU Stutz mehrere MAN Lion's City GLÜ, doch es werden längst nicht alle neuen MAN auf der Linie 200 benötigt. So sieht man sie oftmals auch auf den Linien ab dem Bhf. Wiedikon
Silvio Jenny

1.08 km
Postauto/PU Stutz Nr. 227 (MAN A20 Lion's City) am 28.2.2010 beim Bhf. Wiedikon. Wegen einer Baustelle beim Bhf. Wiedikon können die Postautos nicht direkt an den Bahnhof fahren, sie fahren daher über die Tramschlaufe hinter den Bahnhof, und wenden dabei über die Buswendeshclaufe, die planmässig nicht mehr befahren wird.
Postauto/PU Stutz Nr. 227 (MAN A20 Lion's City) am 28.2.2010 beim Bhf. Wiedikon. Wegen einer Baustelle beim Bhf. Wiedikon können die Postautos nicht direkt an den Bahnhof fahren, sie fahren daher über die Tramschlaufe hinter den Bahnhof, und wenden dabei über die Buswendeshclaufe, die planmässig nicht mehr befahren wird.
Silvio Jenny

1.12 km
PostAuto Zürich / PU Stutz, Jonen, Nr. 246 (AG 328'416, MAN Lion's City A23, 2009) am 30.3.2009 in Zürich, Triemli.
PostAuto Zürich / PU Stutz, Jonen, Nr. 246 (AG 328'416, MAN Lion's City A23, 2009) am 30.3.2009 in Zürich, Triemli.
Jonas Schaufelberger

1.13 km
PostAuto Zürich / PU Stutz, Jonen, Nr. 244 (AG 25'544, MAN Lion's City A23, 2009) am 30.3.2009 in Zürich, Triemli.
PostAuto Zürich / PU Stutz, Jonen, Nr. 244 (AG 25'544, MAN Lion's City A23, 2009) am 30.3.2009 in Zürich, Triemli.
Jonas Schaufelberger

1.14 km
PostAuto Zürich / PU Stutz, Jonen, Nr. 21 (ZH 48'589, MB O405G, 1994) am 30.3.2009 in Zürich, Triemli.
PostAuto Zürich / PU Stutz, Jonen, Nr. 21 (ZH 48'589, MB O405G, 1994) am 30.3.2009 in Zürich, Triemli.
Jonas Schaufelberger

1.15 km
VBZ Nr. 123 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 beim Bullinger-Platz. Auch diese Strecke mit den Hardauer-Hochhäuser im Hintergrund ist jediglich eine Dienststrecke
VBZ Nr. 123 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 beim Bullinger-Platz. Auch diese Strecke mit den Hardauer-Hochhäuser im Hintergrund ist jediglich eine Dienststrecke
Silvio Jenny

1.15 km
VBZ Nr. 140 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 beim Bullingerplatz. Dieser Ort wird von den Trolleybussen nur während Dienstfahren befahren.
VBZ Nr. 140 (Mercedes O405GTZ) am 21.4.2013 beim Bullingerplatz. Dieser Ort wird von den Trolleybussen nur während Dienstfahren befahren.
Silvio Jenny

1.15 km
Tram Museum Zürich - Tag der historischen Busse - FBW Hochlenker  (20. August 2017)

Am Tag der historischen  Züri-Busse   konnte der historische FBW Hochlenkerbus  (Baujahr 1959) besichtigt werden.
Heutiger Eigentümer: FBW Club.

Die Besucher konnten an dem vom Tram Museum Zürich organisierten Anlass Busse besichtigen und benutzen, welche in früheren Zeiten von den städtischen Verkehrsbetrieben im Linienverkehr eingesetzt waren.

Bild aufgenommen am Bullingerplatz in Zürich.
Tram Museum Zürich - Tag der historischen Busse - FBW Hochlenker (20. August 2017) Am Tag der historischen "Züri-Busse" konnte der historische FBW Hochlenkerbus (Baujahr 1959) besichtigt werden. Heutiger Eigentümer: FBW Club. Die Besucher konnten an dem vom Tram Museum Zürich organisierten Anlass Busse besichtigen und benutzen, welche in früheren Zeiten von den städtischen Verkehrsbetrieben im Linienverkehr eingesetzt waren. Bild aufgenommen am Bullingerplatz in Zürich.
Hans-Rudolf Stoll

1.16 km
1.16 km
1.17 km
VBZ Nr. 166 (Hess SwTr4 BGT-N2D) am 1.7.2014 kurz vor der Endhaltestelle Triemli (Linie 33).
VBZ Nr. 166 (Hess SwTr4 BGT-N2D) am 1.7.2014 kurz vor der Endhaltestelle Triemli (Linie 33).
Bruno Keller

1.18 km
Foto-Abschiedsfahrt in Zürich für MB O405 GTZ, angekündigt für den 21.4.2013 (tram-museum.ch). Im Bild VBZ Nr. 135 am 11.8.2011, damals noch im Betrieb, kurz vor der Endstation Triemli.
Foto-Abschiedsfahrt in Zürich für MB O405 GTZ, angekündigt für den 21.4.2013 (tram-museum.ch). Im Bild VBZ Nr. 135 am 11.8.2011, damals noch im Betrieb, kurz vor der Endstation Triemli.
Bruno Keller

1.18 km
VBZ Nr. 151 am 7.6.2013 auf der Kreuzung Bullinger / Hardstrasse. Alle Quer-Fahrleitungen sind Dienststrecken für die Verbindung zur Busgarage Hardau.
VBZ Nr. 151 am 7.6.2013 auf der Kreuzung Bullinger / Hardstrasse. Alle Quer-Fahrleitungen sind Dienststrecken für die Verbindung zur Busgarage Hardau.
Bruno Keller

1.19 km
GTZ 101 bei der Schmiede Wiedikon am 7.12.07. Fahrzeug 101 ist der 1. GTZ der 2. Serie die 1994 abgeliefert wurden.
GTZ 101 bei der Schmiede Wiedikon am 7.12.07. Fahrzeug 101 ist der 1. GTZ der 2. Serie die 1994 abgeliefert wurden.
Silvio Jenny

1.19 km
Neoplan Centroliner G N4522 Nr. 516 bei der Schmiede Wiedikon am 7.12.07. Dieser Bus hält nur hier, um die Leute aussteigen zu lassen.
Neoplan Centroliner G N4522 Nr. 516 bei der Schmiede Wiedikon am 7.12.07. Dieser Bus hält nur hier, um die Leute aussteigen zu lassen.
Silvio Jenny

1.24 km
Paradeaufstellung vor der Busgarage mit den Fahrzeugen Nr. 123, 115, 133, 131 + 140.
Paradeaufstellung vor der Busgarage mit den Fahrzeugen Nr. 123, 115, 133, 131 + 140.
Bruno Keller

1.33 km
Mercedes O405GTZ Nr. 106 der VBZ beim Triemli auf der Linie 72 nach Milchbuck (Ziel noch nicht geändert).
Mercedes O405GTZ Nr. 106 der VBZ beim Triemli auf der Linie 72 nach Milchbuck (Ziel noch nicht geändert).
Silvio Jenny

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > Zürich > Bezirk Zürich > Zürich > Kreis 3 > Sihlfeld




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.