Sebastian 20.1.2012 19:48
Merkwürdig.
Unsere 2009 beschafften A23 haben auch eine Überlandbestuhlung jedoch keine Sicherheitsgurte. Dennoch verfügen sie über die Zulassung für den Gelegenheitsverkehr.
Und ich dachte es handle sich um eine einheitliche EU-Norm.
Oder kocht ihr Schweizer mal wieder eure eigene Suppe^^
Lg
Silvio Jenny 20.1.2012 20:49
Ich habe diese Bestimmung nur mal vor ein paar Jahren aufgefasst, wo es um die VBZ ging, dass diese vorläufig keine Extrafahrten mehr durchführen können, mangels Sicherheitsgurten. Kurz darauf nahm Stadtbus Winterthur den ersten Wagen mit Sicherheitsgurten in Betrieb.
Silvio Jenny 15.12.2011 22:04
Hallo Markus,
bei diesem Bild habe ich ein wenig Mühe mit der Bildgestaltung. Es handelt sich hierbei um den einzigen Scania/Hess dieser Bauart bei Postauto, wo v.a. die Front massgebend ist. Diese ist leider nicht zu sehen...
Markus Doyon 16.12.2011 6:43
Hallo Silvio!
Da hast Du völlig Recht. Aber das Wetter und die Sonne waren so schlecht an diesem Tag, dass ich überrascht war, dass wenigstens diese Aufnahme halbwegs gelang. Gerade auch wegen dieser Kuriosität wollte ich dieses Fahrzeug fotografieren. Ich war nur kurze Zeit in Brugg, bevor mein Zug weiterfuhr...
Silvio Jenny 12.12.2011 10:24
Das wäre dann der Anstrich Nummer 4, nicht wahr? =P
Markus Doyon 12.12.2011 13:39
Du sagst es!
Silvio Jenny 4.12.2011 20:46
Huff... zum Glück hab ich den Wagen noch ohne Werbung erwischt... =)
Simon Bütikofer 4.12.2011 21:18
Wobei mir diese Werbung noch gefällt..
Die Werbung ist seit Juni drauf.
Silvio Jenny 5.12.2011 10:16
Na ja, mit dieser BÜGA-Werbung kann ich mich nicht so anfreunden, ebenfalls gefällt mir der RhB-Panzer Nr. 646 nicht sonderlich gut...
Silvio Jenny 5.12.2011 10:15
Ein tolles Bild, wie da die Inneneinrichtung zu sehen ist... =)
Bruno Keller 20.11.2011 17:41
Hallo Silvio!
Das gleiche Bild wollte ich ebenfalls einfangen (Kamera nicht dabei). Diese ehemalige Breite-Bus Haltestelle könnte beim Umbau des Bahnhofplatzes wieder aktuell werden.
Silvio Jenny 21.11.2011 22:53
Hallo Bruno,
ja, diese Haltekante wird vmtl. wieder gebraucht, denn es soll eine Linie 1/2 Seen - HB - Töss geben, während dem Umbaus des HB's.
Silvio Jenny 22.10.2011 10:53
Hallo Markus,
dieser Wagen müsste der ehemalige Nr. 243 sein.
Markus Doyon 22.10.2011 12:44
Danke Silvio für die Info!
Silvio Jenny 14.10.2011 22:34
Von der Farbgebung her, würde ich meinen, dass dieser Wagen früher in Mainz unterwegs war...
Markus Doyon 15.10.2011 1:45
Ich habe diese Info aus der Seite "Busse in Rumänien" gesehen. Aber ob dies stimmt weiss ich natürlich nicht.
Sandro Flückiger 16.10.2011 11:02
Frankfurt dürfte schon stimmen, die VGF hatte zu O305 Zeiten auch noch eine Orange-Creme Lackierung, bevor sie auf das türkis gewechselt haben. Mainz hatte soweit ich weiss komplett orange Türen.
Silvio Jenny 10.10.2011 12:43
Intressante Serie. V.a. was für Ziele die NAW's mit Bandanzeige alles anschreiben konnten.
Silvio Jenny 10.10.2011 11:35
Hallo Markus,
tolle Bilder aus Rumänien... =)
Zum Bus, dieser ist der ehemalige Nr. 122, erkennbar an der Saurer-Schrift auf der Front.
Markus Doyon 10.10.2011 13:28
Hallo Silvio!
Danke für den Hinweis. Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die Saurer-Schrift noch drauf ist! Dabei hätte ich dies ja wissen sollen.
Gruss Markus
Silvio Jenny 9.10.2011 10:21
Der Bahnersatz dauert bis zum 16.10....
Silvio Jenny 9.10.2011 14:05
Nichts zu danken... ;-)
Silvio Jenny 30.9.2011 22:02
Hallo Gilles,
schönes Bild des Churer Skyliners.
Könntest du das Bild noch in Schweiz/Betriebe/Postauto einsortieren, und in die Kategorie Bustypen/Reisebusse/Neoplan Skyliner umsortieren...
Sebastian 19.9.2011 20:44
Hat es nicht erst vor kurzem einen GDH bei der BVB gegeben? Will man denn jetzt von Gas auf Hybrid umsteigen? Wir haben noch Brennstoffzelle im Angebot, das könnte die BVB ja auch noch ausprobieren! Sozusagen als Entschädigung für die eingestellte Trolley-Linie.
Lg
Olli
Silvio Jenny 19.9.2011 21:32
Dieser Citaro GDH ist derzeit in Winti... ;-)
Die BVB gehört einer Testgemeinschaft an, die allesamt die beiden Hybridbusse testen. Grosse Erfolgchancen sehe ich allerdings nicht... vllt. sieht in ca. 5 Jahren anders aus...
Sandro Flückiger 21.9.2011 12:02
Ich sehe durchaus Chancen, dass kleinere Hybridflotten bald auch in vielen Schweizer Städten unterwegs sind. Voraussetzung dafür ist, dass die Busse bei der Wartung und im Betrieb genügend günstig sind. Die rund 25% höheren Anschaffungskosten müssen ja irgendwo wieder reingeholt werden. Wenn man aber bedenkt, dass der Hybridbus meist gegen 30% weniger Diesel verbraucht kann das schnell in einem Bereich landen, wo die Beschaffung von Hybridbussen kostenneutral ist. Bei der Finanzierung greifen für die ersten Busse ja teilweise auch teilweise die Energiefonds der Gemeinden unter die Arme. Auch nicht zu vergessen ist der Fakt, dass Hybridbusse gut fürs Image eines Betriebs sind, wenn ich mir überlege, was sonst für allerlei Werbekampagnen drauf geht...
Sandro
Sebastian 17.9.2011 19:56
Stört doch dieser olle Kran das Bild. Aber dafür kannst du natürlich nichts.
Trotzdem gefällt es mir...
Lg
Olli
Silvio Jenny 17.9.2011 21:32
Dafür hab ich ein paar Blumen an den linken Rand ''gepflanzt'' ;-)
Vielen Dank für das Kompliment =)
Sebastian 17.9.2011 22:09
Nicht dafür...
na dann hättest du auch noch den ollen Kran bepflanzen sollen^^
Silvio Jenny 18.9.2011 11:03
Natürlich, ich steige aus dem Bus aus, sehe mein Fotoobjekt, und denke, scheisse, 2.5 Sekunden Zeit den weg zu machen =P
Im Ernst, mich stört der Kran jetzt überhaupt nicht, er ist ja nicht in der Höhe abgeschnitten...
Sandro Flückiger 12.9.2011 8:43
Hallo Silvio,
ein tolles Bild vom Scania/Hess auf dieser Quartierbuslinie. Mit dem Bergpanorama, der engen Strasse und den Gebäuden wirkt die Szene irgendwie richtig idyllisch. Gut eingefangen.
Sandro
Silvio Jenny 17.9.2011 10:20
Vielen Dank für das Kompliment, und auch an den Tipp der Fotostelle... ;-)
Du warst ja nicht ganz unbeteiligt =P
Silvio Jenny 11.9.2011 10:39
Tolles Bild mit der Rigi im Hintergrund... Wie so oft an diesem Nachmittag =D
Sandro Flückiger 19.9.2011 8:18
Hallo Silvio,
danke für die postive Rückmeldung zu dem Bild. Eigentlich schon seltsam, dass man vom Industriegebiet dort so einen schönen Blick auf die Rigi und das Dorf Horw hat.
War eine tolle Tour mit Wiederholungsbedarf. ;)
Sandro
Matthew Bluefox 10.9.2011 12:03
Danke Silvio. :)
Silvio Jenny 10.9.2011 15:11
Gern geschehen ;-)